
Cantidad | Precio por unidad | Precio de referencia |
---|---|---|
A 1 | 5,95 € * | 5,67 € * / 1 kg |
De 2 | 5,75 € * | 5,48 € * / 1 kg |
*precios incl. IVA legal más gastos de envío
Listo para envío inmediato, tiempo de entrega aprox. 1-4 días²
- N.º artículo: 410005
- Fecha de vencimiento: 30.01.2024
- Información alergénica: enthält kein Allergen gemäß den gesetzlichen Vorgaben der EU.
- EAN: 4001686405925
- Modelo fabricante: 10003779
- indicación: Aufbewahrungshinweis: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Haribo Primavera Strawberries - Bayas sabrosas
Estas delicias traen la primavera al paladar de una manera deliciosa. Los trozos de azúcar de espuma azucarada de aprox. 3,5 cm no sólo se parecen a las frutas más populares por su color rojo, sino que también evocan una sonrisa en los labios de jóvenes y mayores con su delicioso sabor a fresa. Muerda los trozos crujientes y deje que el suave interior le mime. Y si el stock se lava, la lata resellable se puede utilizar fácilmente para almacenar golosinas u otros artículos.
Cantidad de llenado (peso): | 1050g |
Dulce para grandes y pequeños: | malvavisco |
regalos: | Sí |
Peso del envío: | 1,167 kg |
Fabricante: | Haribo |
Dimensiones HxAxP (aprox.): | 170x180x180 mm |
grupo de productos: | dulces, ositos de goma |
marca: | Haribo |
Dirección del fabricante: | HARIBO GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland |
Herstellerkontakt: Haribo GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland
2018: der 125. Geburtstag des Firmengründers Hans Riegel
Am 3. April 1893 wurde der Haribo-Gründer in Bonn geboren.
Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd, ein Kupferkessel und eine Walze: Dass aus diesem Startkapital ein weltweit bekanntes Unternehmen entsteht, hätte Hans Riegel sich wohl kaum träumen lassen. Vor 125 Jahren wurde der Gründer des weltweit für Fruchtgummi bekannten Unternehmens Haribo geboren. 29 Jahre später erfand der Visionär und gelernte Bonbonkocher die Goldbären – und ebnete mit dieser goldigen Erfindung den Weg für ein unverwechselbares Unternehmen, das nach wie vor in Familienhand ist.
Nachdem Hans Riegel seine Lehre zum Bonbonkocher absolviert und etwas Berufserfahrung gesammelt hatte, wagte der 27-jährige einen großen Schritt und ließ das Unternehmen Haribo als Akronym für HAns RIegel BOnn am 13. Dezember 1920 ins Handelsregister eintragen. In einem Haus im Bonner Stadtteil Kessenich begann Hans Riegel die Produktion seiner Süßwaren – erst allein, dann zusammen mit seiner ersten Mitarbeiterin, seiner Frau Gertrud. Nur zwei Jahre später erfand er den Urahn des Goldbären, den Tanzbären, der anfangs noch mit dem Fahrrad an Kunden verteilt wurde.
Hans Riegels süßeste Erfindung: Die Haribo Goldbären
Fast 100 Jahre später werden weltweit rund 100 Millionen Goldbären pro Tag von Haribo produziert. Die Goldbären-Produktqualität im Hinblick auf die unverwechselbaren Form-, Konsistenz- und Geschmackseigenschaften hat sich über nationale Grenzen hinweg eindrucksvoll auf den Märkten durchgesetzt. Die beliebten Goldbären sind mittlerweile ein internationaler Topseller und werden auf der ganzen Welt begehrt. Seit 1922 begeistern sie große und kleine Konsumenten und bringen Freude in jeden Alltag. Die Klassiker gibt es in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Erdbeere, Himbeere, Ananas und Apfel.
Von der Hinterhof-Küche zum Weltmarktführer
Was als mutiges Vorhaben von Hans Riegel begann, ist inzwischen aus der Welt der Süßigkeiten nicht mehr wegzudenken. Als traditionelles Familienunternehmen und weltweit bekannter Süßwarenhersteller bietet Haribo insgesamt rund 7.000 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Für modernste Arbeitsbedingungen sorgt unter anderem der neue Standort in Grafschaft, der die technologisch fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt im Süßwarenbereich bietet. Dennoch spielt der Heimat-Produktionsstandort Bonn, der als autarke Einheit bestehen bleibt, noch immer eine bedeutende Rolle für den Süßwarenhersteller.
Qualität – das oberste Gebot
Haribo stellt sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Rohstoffe ihrer Produkte. Daher sind auch alle Haribo-Produktionswerke weltweit Ende 2017 nach dem FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) zertifiziert, welches eine hohe Akzeptanz im internationalen Handel genießt und für höchstes Niveau bei Qualitäts- und Sicherheitsstandards entlang der gesamten Herstellungs- und Lieferkette steht.
„Qualität“ setzt sich aus einer Reihe von Einzelbestandteilen zusammen. Zum einen sind erstklassige Rohstoffe unverzichtbar, um beständig überzeugende Qualität zu liefern. Zum anderen ist es unerlässlich, den gesamten Produktionsprozess akribisch zu kontrollieren – und dies technologisch auf dem höchsten Niveau. Darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, dass jeder einzelne Mitarbeiter durch seinen persönlichen Einsatz das Qualitätsniveau unserer Produkte fördert. Unsere Handelspartner beraten wir stets im Hinblick auf die richtigen Lagerbedingungen unserer Artikel, sodass unsere Ware auch in den Regalen keinen Qualitätsverlust erleidet.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass wir alles daran setzen, unsere Philosophie „Vor allem Qualität“ zu bewahren.
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Zutaten | ||||||||||||||||||||||||
RI* = Referenzmenge pro Tag Packung enthält 46 Portionen Die Analysenwerte unterliegen den bei Erzeugnissen aus Naturprodukten üblichen Schwankungen. |
Zucker; Glukosesirup; Gelatine; Säuerungsmittel: Citronensäure; Farbstoffe: Echtes Karmin, Pflanzliche Carotine, Kurkumin; Aroma. |
Mit Cake-Toppern "Danke" sagen - eine liebevolle Geschenk-Idee
Die hübschen kleinen Happy Cups eignen sich nicht nur für die Candy Bar: Auch als kleines Dankeschön-Geschenk des Brautpaars nach der Hochzeit sind sie eine gute Idee. Wähle dazu einfach in unserer Cake Topper-Druckvorlage den passenden Spruch wie „Danke“ oder Just Married“ und füll den Happy Cup zum Beispiel mit einem Mix aus dem Haribo Sauer-Sortiment für prickelnde Momente. Oder wie wäre es mit den Lieblings-Naschereien von Braut und Bräutigam? Individueller geht’s nicht!
Portionsweise lecker: so ländt man Gäste zum Zugreifen ein
Es gibt viele verschiedene Versionen, Becher und Inhalt individuell auf eine besondere Gelegenheit abzustimmen. Filmabend? Kuschel-Abend? Fußball-Abend? Spiele-Abend? Für jeden Anlass einfach farblich oder geschmacklich passende Haribo-Leckereien mischen.
Damit die Happy Cups farblich zu den hübschen Cake Toppern passen, ist der Becher mit einer passenden Manschette umhüllt. Dazu einfach einen der Muster-Bögen im Gratis-Download in Streifen schneiden und um einen kleinen Pappbecher kleben. Geht einfach, macht Freude!

















































