Moor – ein alter Naturrohstoff mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten prägt seit vielen Jahren das Gesundheitsbewusstsein der Menschen. Rund um Bad Aibling, dem ältesten Moorheilbad Bayerns, befindet sich eines der größten und gesund wachsenden Hochmoorgebiete in Deutschland.
Alle Moore in Deutschland stehen unter strengem Naturschutz. Denn sie sind ein einzigartiger Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere. Typische Moorlandschaften sind geprägt von Birken, Sonnentau, Torfmoos, Rohrkolben sowie seltenen Libellen und Froscharten. Der Begriff Moor bezeichnet wissenschaftlich gesehen das gesamte landschaftliche Feuchtgebiet, während der daraus gewonnene Rohstoff Torf genannt wird. In der Umgangssprache wird der heilende Naturstoff aber auch als Moor bezeichnet.