Quantité | Prix unitaire | Prix de référence |
---|---|---|
À 5 | 4,35 € * | 58,00 € * / 1 l |
À partir de 6 | 3,55 € * | 47,33 € * / 1 l |
*prix dont TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement,
délai de livraison env. 1-4 jours²
- Réf. d'article : 140057
- DLUO: 31.12.2023
- EAN: 4006303374004
- Modèle du fabricant: 60374
Die milde Pflegecreme mit einer Auswahl an hochwertigen Bio-Ölen ist eine Wohltat für jeden Hauttyp. Die sanfte Gesichtspflege spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut auf natürliche Weise. Angenehm bei Babys Pflege: Die Creme lässt sich leicht verteilen und zieht schnell ein. Natürlich eignen sich die guten Inhaltsstoffe auch zur Pflege der Erwachsenenhaut.
Natürliche Babypflege für Haut und Haar
Die Haut eines Babys ist fünfmal dünner als die eines Erwachsenen und reagiert entsprechend sensibel. Da liegt es auf der Hand, dass Babypflegeprodukte viel Schutz vor Umwelteinflüssen wie Hitze, Kälte, Sonne und Austrocknung geben müssen. Daher setzt Töpfer auf sorgfältig ausgewählte Rohstoffe wie Calendula und Weizenkleie, die die Haut dabei unterstützen können, einen gesunden Eigenschutz zu entwickeln. Selbstverständlich sind alle Pflegeprodukte für das Baby von Dermatest auf Verträglichkeit geprüft und ist zertifizierte Naturkosmetik.
Dies zeichnet das Töpfer Babycare Pflegecreme besonders aus:
- Dermatest „sehr gut“
- erfüllt BDHI Standard für kontrollierte Naturkosmetik
- pflegt mild, spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut auf natürliche Weise.
- lässt sich leicht verteilen und zieht schnell ein.
- ideal auch für Erwachsene
- mit der bewährten Töpfer Bio-Weizenkleie
- enthält beruhigende Bio-Calendula
- mit einer Auswahl an hochwertigsten Bio-Ölen wie Bio-Olivenöl, Bio-Jojobaöl und Bio-Mandelöl
- mit wertvollen Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau
- frei von tierischen Rohstoffen
- Tube mit 25 ml oder 75 ml
Füllmenge (Volumen): | 75 ml |
Produits avec des ingrédients biologiques: | Oui |
groupe d'âge: | dès la naissance |
Poids de l'expédition: | 0,1 kg |
Fabricant: | Töpfer |
Fabriqué en: | UE (Allemagne) |
groupe de produits: | cosmétiques naturels, crème de soin |
marque: | Töpfer, Töpfer Babycare |
produits de soins: | crèmes, soin du visage |
Groupe cible: | Adultes, Filles, Garçons |
Contact du fabricant : Töpfer GmbH, Heisinger Straße 6, D-87463 Dietmannsried
La Töpfer GmbH est une entreprise familiale de taille moyenne prospère à Dietmannsried dans l'Allgäu. Pendant des décennies, Töpfer GmbH a produit des produits dans les gammes de produits BIO aliments pour bébés, cosmétiques naturels et compléments alimentaires aux normes de qualité les plus élevées.
Nourriture pour bébés et soins pour bébés de la nature
Du premier jour de la grossesse à l'enfance, Töpfer veut soutenir les jeunes parents avec ses connaissances et ses produits. Que ce soit en matière de soins pendant la grossesse, les aliments pour bébés, soins de bébé et aliments pour bébés, nous avons à Potters regardé naturel sur les doigts et ne produisent que dans la meilleure qualité biologique. De nombreux tests et joints garantissent que tous les produits sont toujours produits avec une qualité constante.
Et cela pour plus de 100 ans.
Nourriture pour bébés de la meilleure qualité biologique
Dès le premier jour, une alimentation équilibrée est importante pour le développement physique et mental du bébé. Par conséquent, Töpfer n'utilise que des matières premières sélectionnées et strictement contrôlées depuis plus de 100 ans pour produire des aliments pour bébés de haute qualité. Que ce soit avec du lait de vache ou de chèvre, sans lait de vache, sans lactose ou hypoallergénique, nous donnons toute notre connaissance à votre bébé.
Soin bébé naturel pour la peau et les cheveux
La peau d'un bébé est cinq fois plus fine que celle d'un adulte et est sensible. Il est donc évident que les produits de puériculture doivent offrir une protection importante contre les influences de l'environnement telles que la chaleur, le froid, le soleil et la déshydratation. Par conséquent, Töpfer s'appuie sur des matières premières soigneusement sélectionnées telles que le calendula et le son de blé, qui peuvent aider la peau à développer une auto-protection saine. Bien sûr, tous les produits de soin pour le bébé de Dermatest sont testés pour la compatibilité et sont certifiés cosmétiques naturels.
Soin pour les femmes enceintes en qualité biologique
A aucun autre moment, le corps d'une femme ne change plus profondément que pendant la grossesse et après la naissance. Les hormones en sont responsables - comme si souvent -: elles permettent à l'enfant de grandir sans soucis dans l'estomac de sa mère. Mais ils sont responsables du fait que souvent changer les cheveux, le tissu conjonctif est desserré et certaines femmes enceintes ne reconnaissent pas leur peau.
C'est exactement ce que Potter soins Mama a développé: Avec la puissance de la nature de chaque produit dans l'expectative aux besoins particuliers et les jeunes mères arrive, afin qu'ils puissent se concentrer sur la chose la plus belle dans sa vie - son bébé.
Inhaltsstoffe
Aqua, Glyceryl Stearate Citrate, Cetyl Alcohol, Glycerin, Parfum**, Glycine Soja Oil*, Distarch Phosphate, Caprylic/ Capric Triglyceride, Calendula Officinalis Flower Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract*, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil*, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Tocopherol, Limnanthes Alba (Meadowfoam) Seed Oil, Tricaprylin, Glyceryl Caprylate, Xanthan Gum, Sodium Citrate, Sodium Hydroxide, Citric Acid, p-Anisic Acid, Levulinic Acid, D-Limonene**
* ingredients from certified organic agriculture
** natural essential oils
Wasser, pflanzlicher Emulgator, pflanzlicher Emulgator, Glycerin, Mischung ätherischer Öle, Sojaöl*, Distärkephosphat, pflanzliches Öl, Ringelblumenblüten Extrakt*, Weizenkleie Extrakt*, Olivenöl*, Jojobaöl*, Mandelöl*, Shea Butter*, Rosmarinblätter Extrakt*, Sonnenblumenöl*, Vitamin E, Wiesenschaumkrautöl, pflanzliches Glycerinöl, pflanzlicher Emulgator, Xanthan, Salz der Zitronensäure, pH-Regulatoren, Anissäure, Levulinsäure
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Was ist das BDIH-Siegel?
Dieses Prüfzeichen für kontrollierte Naturkosmetik basiert auf ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Aspekten. Die Kriterien reichen über das gesetzlich Vorgeschriebene hinaus und berücksichtigen die eingesetzten Rohstoffe, den Herstellungsprozess und die Endprodukte.
Auf Initiative von Naturkosmetik-Herstellern wurde das Siegel 2001 entwickelt und wird vom Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen (kurz BDIH) vergeben.
Welche Kriterien müssen Produkte erfüllen?
Das Label soll den Begriff kontrollierte Naturkosmetik definieren und für Verbraucher Orientierung schaffen. Darüber hinaus hat es den Anspruch, zu einem fairen Wettbewerb der Hersteller und Vertreiber von Naturkosmetik beizutragen.
Mindestens 60 Prozent aller Kosmetika der Marke, zu der das jeweils gelabelte Produkt gehört, müssen den BDIH-Standard erfüllen. Dazu gehören folgende Vorgaben:
- für die Produkte dürfen keine künstlich hergestellten Farb- und Duftstoffe, Silikone, Paraffine und andere Erdölprodukte verwendet werden
- die Rohstoffe müssen überwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau kommen
- 15 pflanzliche Rohstoffe, wie etwa Jojobaöl, Olivenöl oder Sojaöl, aber auch Palm- und Kokosöl, müssen stets von zertifiziert ökologisch angebauten Pflanzen stammen.
- neben den überwiegend pflanzlichen zugelassenen Rohstoffen sind auch Stoffe, die von Tieren produziert werden (z.B. Milch und Honig) gestattet.
- Rohstoffe aus toten Wirbeltieren (z.B. tierische Fette) sind verboten
- Tierversuche sind bei der Herstellung, Entwicklung und Prüfung der Endprodukte verboten; Rohstoffe, die nach dem 31.12.1997 im an Tieren getestet wurden, sind ausgeschlossen.
- gentechnisch veränderte Organismen dürfen nicht eingesetzt werden
- die Produkte müssen umwelt- und ressourcenschonend hergestellt werden
- die Verpackungsmaterialien müssen aus recycelbaren Materialien bestehen und möglichst sparsam eingesetzt werden.
Wie wird die Einhaltung der Kriterien sichergestellt?
Die Kriterien für die Vergabe des Labels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt. Unabhängige Kontrollinstitute prüfen die angemeldeten Naturkosmetik-Produkte auf ihre Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung. Bei der ersten Prüfung müssen die Hersteller Zertifikate anerkannter Kontrollstellen vorlegen, mit denen sie belegen können, dass der Biostandard der Produkte eingehalten wird. In der Folge reichen auch Zertifikate nicht anerkannter Kontrollstellen aus.
Welche Kritik gibt es an dem BDIH-Siegel?
Zum BDIH-Siegel für Naturkosmetik sind wenig kritische Stimmen bekannt. Zu den Standards gehört, dass 15 vom BDIH festgelegte Rohstoffe aus Bioerzeugung stammen müssen – alle anderen Rohstoffe müssen nur „so weit wie möglich“ aus Bioerzeugung stammen. Stiftung Warentest stellt hierzu fest: „ein Anteil ist allerdings nicht definiert“. Er ist allerdings definiert, wenn das Produkt zusätzlich das Wort „Bio“ im Namen trägt, dann nämlich müssen 95% der Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. label-online.de kritisiert, dass der Vergabeprozess des Labels für Außenstehende nicht transparent genug sei.
Keine Tierversuche bei BDIH-Produkten
BDIH-Naturkosmetik ist nicht automatisch vegan. Zwar ist der Einsatz von Rohstoffen aus toten Wirbeltieren (z.B. tierische Fette und Öle, Collagen und Frischzellen) verboten, sehr wohl aber der Einsatz von Stoffen, die von Tieren produziert werden (etwa Milch und Honig).
Doch weder bei der Herstellung noch bei der Entwicklung oder Prüfung der Endprodukte dürfen Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden. Das gilt auch für Rohstoffe, die nach 1997 nicht mehr im Tierversuch getestet worden sein dürfen. BDIH-Naturkosmetik darf daher in der Praxis als tierversuchsfrei gelten.








