Quantité | Prix unitaire | Prix de référence |
---|---|---|
À 1 | 7,25 € * | 5,37 € * / 1 kg |
À partir de 2 | 6,95 € * | 5,15 € * / 1 kg |
*prix dont TVA plus frais de port
malheureusement actuellement épuisé
- Réf. d'article : 410023
- DLUO:
- Allergen-Information: L'article mentionné ne contient pas d'allergène conformément aux exigences légales de l'UE.
- EAN: 4001686343050
- Modèle du fabricant: 10002957
- allusion: Pour une expérience gustative optimale, protège le sachet de la chaleur et de l'humidité
Super concombres HARIBO - un must absolu pour tous les amateurs de saveurs fruitées aigre-douces !
Confits avec du sucre dans les saveurs fruitées de fraise, de framboise et de citron, les concombres acides deviennent un plaisir de grignotage acide unique.
Végétarien - sans gélatine
Ce produit a été certifié végétarien par le Vegetarierbund Deutschland e.V. avec le soi-disant "V-Label". Nos Haribos végétariens ont tout le goût, mais pas de gélatine. Car en plus de la recette traditionnelle des gommes aux fruits, nous avons développé de délicieuses alternatives pour fabriquer des friandises. Et c'est très varié !
Les trois délicieux concombres acides fruités sont présentés dans une boîte ronde de 150 pièces. Rêves-tu encore ou savoures-tu déjà ces petites friandises délicieusement acidulées ?
Quantité de remplissage (poids): | 1350g |
Doux pour les grands et les petits: | gélifié, traiter |
végétarien: | oui (étiquette V) |
vegan: | oui |
Cadeaux: | Oui |
Poids de l'expédition: | 1,44 kg |
Fabricant: | Haribo |
Fabriqué en: | UE (Allemagne) |
groupe de produits: | bonbons, Gummi Bears |
marque: | Haribo |
autres propriétés: | végétalien |
Label: | vegan |
Adresse du fabricant: | HARIBO GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland |
Herstellerkontakt: Haribo GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland
2018: der 125. Geburtstag des Firmengründers Hans Riegel
Am 3. April 1893 wurde der Haribo-Gründer in Bonn geboren.
Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd, ein Kupferkessel und eine Walze: Dass aus diesem Startkapital ein weltweit bekanntes Unternehmen entsteht, hätte Hans Riegel sich wohl kaum träumen lassen. Vor 125 Jahren wurde der Gründer des weltweit für Fruchtgummi bekannten Unternehmens Haribo geboren. 29 Jahre später erfand der Visionär und gelernte Bonbonkocher die Goldbären – und ebnete mit dieser goldigen Erfindung den Weg für ein unverwechselbares Unternehmen, das nach wie vor in Familienhand ist.
Nachdem Hans Riegel seine Lehre zum Bonbonkocher absolviert und etwas Berufserfahrung gesammelt hatte, wagte der 27-jährige einen großen Schritt und ließ das Unternehmen Haribo als Akronym für HAns RIegel BOnn am 13. Dezember 1920 ins Handelsregister eintragen. In einem Haus im Bonner Stadtteil Kessenich begann Hans Riegel die Produktion seiner Süßwaren – erst allein, dann zusammen mit seiner ersten Mitarbeiterin, seiner Frau Gertrud. Nur zwei Jahre später erfand er den Urahn des Goldbären, den Tanzbären, der anfangs noch mit dem Fahrrad an Kunden verteilt wurde.
Hans Riegels süßeste Erfindung: Die Haribo Goldbären
Fast 100 Jahre später werden weltweit rund 100 Millionen Goldbären pro Tag von Haribo produziert. Die Goldbären-Produktqualität im Hinblick auf die unverwechselbaren Form-, Konsistenz- und Geschmackseigenschaften hat sich über nationale Grenzen hinweg eindrucksvoll auf den Märkten durchgesetzt. Die beliebten Goldbären sind mittlerweile ein internationaler Topseller und werden auf der ganzen Welt begehrt. Seit 1922 begeistern sie große und kleine Konsumenten und bringen Freude in jeden Alltag. Die Klassiker gibt es in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Erdbeere, Himbeere, Ananas und Apfel.
Von der Hinterhof-Küche zum Weltmarktführer
Was als mutiges Vorhaben von Hans Riegel begann, ist inzwischen aus der Welt der Süßigkeiten nicht mehr wegzudenken. Als traditionelles Familienunternehmen und weltweit bekannter Süßwarenhersteller bietet Haribo insgesamt rund 7.000 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Für modernste Arbeitsbedingungen sorgt unter anderem der neue Standort in Grafschaft, der die technologisch fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt im Süßwarenbereich bietet. Dennoch spielt der Heimat-Produktionsstandort Bonn, der als autarke Einheit bestehen bleibt, noch immer eine bedeutende Rolle für den Süßwarenhersteller.
Qualität – das oberste Gebot
Haribo stellt sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Rohstoffe ihrer Produkte. Daher sind auch alle Haribo-Produktionswerke weltweit Ende 2017 nach dem FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) zertifiziert, welches eine hohe Akzeptanz im internationalen Handel genießt und für höchstes Niveau bei Qualitäts- und Sicherheitsstandards entlang der gesamten Herstellungs- und Lieferkette steht.
„Qualität“ setzt sich aus einer Reihe von Einzelbestandteilen zusammen. Zum einen sind erstklassige Rohstoffe unverzichtbar, um beständig überzeugende Qualität zu liefern. Zum anderen ist es unerlässlich, den gesamten Produktionsprozess akribisch zu kontrollieren – und dies technologisch auf dem höchsten Niveau. Darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, dass jeder einzelne Mitarbeiter durch seinen persönlichen Einsatz das Qualitätsniveau unserer Produkte fördert. Unsere Handelspartner beraten wir stets im Hinblick auf die richtigen Lagerbedingungen unserer Artikel, sodass unsere Ware auch in den Regalen keinen Qualitätsverlust erleidet.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass wir alles daran setzen, unsere Philosophie „Vor allem Qualität“ zu bewahren.
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
Informations nutritionnelles | Ingrédients | ||||||||||||||||||||||||
RI* = quantité de référence par jour Quantité de référence pour un adulte moyen (8400kJ/2000kcal) Le paquet contient 54 portions Les valeurs d'analyse sont soumises aux variations habituelles des produits issus de produits naturels. |
Sirop de glucose ; sucre ; amidon ; acidifiant : acide citrique ; arôme ; concentrés de fruits et de plantes : orange, citron, mangue, fruit de la passion, baie de sureau, cassis, aronia, raisin ; extrait de baie de sureau ; colorant : complexes de cuivre des chlorophyllines ; édulcorant de fruit de caroube ; sirop de sucre inverti. |
Haribo Candybar - des idées tout simplement délicieuses pour toi, moi et nous
Bar à bonbons :
Une bonne idée pour préparer des friandises pour les invités ou pour une fête d'anniversaire.
Il n'y a pas de limite à la créativité. Tu peux utiliser des bocaux, des bols, des bols ou des plateaux. Le choix et la quantité de bonbons sont également laissés à ta discrétion. Remplis tes récipients avec les friandises colorées et prépare la table de manière agréable. Tu peux utiliser des nappes colorées et compléter ton Candybar avec de petits éléments de décoration.
Cela attirera les regards et tout le monde y goûtera, petits et grands, car :
HARIBO rend les enfants heureux et les adultes aussi.


































