
Quantité | Prix unitaire | Prix de référence |
---|---|---|
À 3 | 4,95 € * | 4,95 € * / 1 kg |
À partir de 4 | 4,75 € * | 4,75 € * / 1 kg |
*prix dont TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement,
délai de livraison env. 1-4 jours²
- Réf. d'article : 410028
- DLUO: 31.07.2023
- Allergen-Information: contient des céréales et des produits contenant du gluten et du lait et des produits laitiers (y compris le lactose)
- EAN: 4001686721483
- allusion: Protéger de la chaleur et de l'humidité.
Haribo Color-Rado encore plus coloré !
Color-Rado est un mélange des gommes de fruits et des produits de réglisse Haribo les plus populaires et le classique parmi les mélanges existants. Depuis 2010, la confiserie au caramel et les vampires se sont ajoutés à cette délicieuse variété ; désormais, au lieu de trois six couleurs des vampires colorés, il y en a six dans le mélange.
Aujourd'hui, nous voulons vous présenter quelques-unes des "étoiles secrètes". Sinon, ils tombent toujours dans le grand mélange du Colorado. Alors c'est parti :
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Quantité de remplissage (poids): | 1000g |
Doux pour les grands et les petits: | guimauve, gélifié, réglisse |
Cadeaux: | Oui |
Poids de l'expédition: | 1,3 kg |
Fabricant: | Haribo |
groupe de produits: | bonbons, Gummi Bears |
marque: | Haribo |
Adresse du fabricant: | HARIBO GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland |
Herstellerkontakt: Haribo GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland
2018: der 125. Geburtstag des Firmengründers Hans Riegel
Am 3. April 1893 wurde der Haribo-Gründer in Bonn geboren.
Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd, ein Kupferkessel und eine Walze: Dass aus diesem Startkapital ein weltweit bekanntes Unternehmen entsteht, hätte Hans Riegel sich wohl kaum träumen lassen. Vor 125 Jahren wurde der Gründer des weltweit für Fruchtgummi bekannten Unternehmens Haribo geboren. 29 Jahre später erfand der Visionär und gelernte Bonbonkocher die Goldbären – und ebnete mit dieser goldigen Erfindung den Weg für ein unverwechselbares Unternehmen, das nach wie vor in Familienhand ist.
Nachdem Hans Riegel seine Lehre zum Bonbonkocher absolviert und etwas Berufserfahrung gesammelt hatte, wagte der 27-jährige einen großen Schritt und ließ das Unternehmen Haribo als Akronym für HAns RIegel BOnn am 13. Dezember 1920 ins Handelsregister eintragen. In einem Haus im Bonner Stadtteil Kessenich begann Hans Riegel die Produktion seiner Süßwaren – erst allein, dann zusammen mit seiner ersten Mitarbeiterin, seiner Frau Gertrud. Nur zwei Jahre später erfand er den Urahn des Goldbären, den Tanzbären, der anfangs noch mit dem Fahrrad an Kunden verteilt wurde.
Hans Riegels süßeste Erfindung: Die Haribo Goldbären
Fast 100 Jahre später werden weltweit rund 100 Millionen Goldbären pro Tag von Haribo produziert. Die Goldbären-Produktqualität im Hinblick auf die unverwechselbaren Form-, Konsistenz- und Geschmackseigenschaften hat sich über nationale Grenzen hinweg eindrucksvoll auf den Märkten durchgesetzt. Die beliebten Goldbären sind mittlerweile ein internationaler Topseller und werden auf der ganzen Welt begehrt. Seit 1922 begeistern sie große und kleine Konsumenten und bringen Freude in jeden Alltag. Die Klassiker gibt es in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Erdbeere, Himbeere, Ananas und Apfel.
Von der Hinterhof-Küche zum Weltmarktführer
Was als mutiges Vorhaben von Hans Riegel begann, ist inzwischen aus der Welt der Süßigkeiten nicht mehr wegzudenken. Als traditionelles Familienunternehmen und weltweit bekannter Süßwarenhersteller bietet Haribo insgesamt rund 7.000 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Für modernste Arbeitsbedingungen sorgt unter anderem der neue Standort in Grafschaft, der die technologisch fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt im Süßwarenbereich bietet. Dennoch spielt der Heimat-Produktionsstandort Bonn, der als autarke Einheit bestehen bleibt, noch immer eine bedeutende Rolle für den Süßwarenhersteller.
Qualität – das oberste Gebot
Haribo stellt sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Rohstoffe ihrer Produkte. Daher sind auch alle Haribo-Produktionswerke weltweit Ende 2017 nach dem FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) zertifiziert, welches eine hohe Akzeptanz im internationalen Handel genießt und für höchstes Niveau bei Qualitäts- und Sicherheitsstandards entlang der gesamten Herstellungs- und Lieferkette steht.
„Qualität“ setzt sich aus einer Reihe von Einzelbestandteilen zusammen. Zum einen sind erstklassige Rohstoffe unverzichtbar, um beständig überzeugende Qualität zu liefern. Zum anderen ist es unerlässlich, den gesamten Produktionsprozess akribisch zu kontrollieren – und dies technologisch auf dem höchsten Niveau. Darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, dass jeder einzelne Mitarbeiter durch seinen persönlichen Einsatz das Qualitätsniveau unserer Produkte fördert. Unsere Handelspartner beraten wir stets im Hinblick auf die richtigen Lagerbedingungen unserer Artikel, sodass unsere Ware auch in den Regalen keinen Qualitätsverlust erleidet.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass wir alles daran setzen, unsere Philosophie „Vor allem Qualität“ zu bewahren.
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
information nutritionnelle | Ingrédients | ||||||||||||||||||||||||
RI* = quantité de référence par jourQuantité de référence Le paquet contient 40 portions Les valeurs analytiques sont sujettes aux fluctuations habituelles pour les produits fabriqués à partir de produits naturels. | sirop de glucose ; sucre ; sirop de cassonade ; farine de blé ; dextrose ; gélatine ; amidon ; sucre de lait ; graisse de palme ; acidifiant : Acide citrique ; extrait de réglisse (3 % par rapport à la teneur en réglisse) ; noix de coco râpée ; POUDRE DE LAIT MAGERM ; jus de fruits à base de concentré de jus de fruits : pomme, framboise, fraise, citron, orange, ananas ; arôme ; poudre de cacao faible en gras ; sel ordinaire ; concentré de fruits et plantes : Carthame, pomme, carotte, betterave, spiruline, paprika, patate douce, sureau, cassis, citron, orange, radis, potiron, tomate, hibiscus, kiwi, bleuet, aronia, raisin, mangue, fruit de la passion ; sirop de caramel ; extrait de sureau ; agent gélifiant : Agar-agar ; Agent d'enrobage : cire d'abeille blanche et jaune, cire de carnauba ; Agent de séparation : talc ; sirop de sucre inverti.. |
Dites "merci" avec des garnitures pour gâteaux - une idée de cadeau affectueuse.
Les jolies petites tasses Happy Cups ne conviennent pas seulement pour la barre chocolatée : elles sont aussi une bonne idée comme un petit cadeau de remerciement du couple nuptial après le mariage. Choisissez simplement le dicton approprié dans notre modèle d'impression Cake Topper tel que "Thank you" ou "Just Married" et remplissez la Happy Cup, par exemple, avec un mélange de la gamme Haribo Sauer pour les moments de picotement. Ou les bonbons préférés des mariés ? Ça ne pourrait pas être plus individuel !
Délicieux en portions : c'est ainsi que vous amenez vos invités à tendre la main à vos clients.
Il existe de nombreuses versions, tasses et contenus différents à personnaliser pour une occasion spéciale. Soirée cinéma ? Soirée câlins ? Soirée football ? Soirée jeux ? Mélangez simplement les délices Haribo dans la bonne couleur ou le bon goût pour chaque occasion.
Pour que les tasses Happy Cups soient de la même couleur que les jolies tiges de gâteau, la tasse est enveloppée d'un brassard assorti. Il suffit de découper l'une des feuilles d'échantillons en bandes dans le téléchargement gratuit et de la coller autour d'un petit gobelet en papier. Vas-y, amuse-toi bien !





















