*precios incl. IVA legal más gastos de envío
Listo para envío inmediato, tiempo de entrega aprox. 1-4 días²
- N.º artículo: 510209
- EAN: 3159921218777
- Modelo fabricante: 80.890.653
Das NUK Disney Mickey Esslernset: die Komplettlösung für das Essenlernen
- Set beinhaltet 1 Esslernteller, 1 Esslernbesteck und 1 Trinkbecher, TPE-Boden für einen rutschfesten Stand
- Teller einfach zu halten und leicht auszulöffeln dank verbreitertem Rand
- Besteck mit breiten Griffen und abgerundeten Rändern und Zinken
- Mikrowellen- und Spülmaschinengeeignet, Material aus hochwertigem Polypropylen & TPE
- Attraktive NUK Geschenkbox, für Kinder ab 6 Monate
Ein Rendezvous mit Mickey Mouse – mit dem neuen NUK Esslernset
Übung macht den Meister – das gilt auch für das Essenlernen unseres Nachwuchses. Das Mama und Papa die Fütterung übernehmen, hat langsam ein Ende, nun soll dein Kind sich dem selbstständigen Essen und Trinken nähern. Um den Prozess zu erleichtern und auch dir als Elternteil anfängliche Sorgen zu nehmen, empfiehlt sich das NUK Disney Mickey Esslernset, das deinem Kind mit durchdachten Formen und hilfreichen Funktionen beim Essen- und Trinkenlernen unter die Arme greift.
Im Set enthalten ist ein tiefer Esslernteller, der durch seinen verbreiterten Rand das Auslöffeln vereinfacht und auch für kleine Kinderhände gut zu greifen ist. Genauso wie der Esslernteller sorgt auch der im Set enthaltene Trinkbecher durch einen TPE-Boden für einen sicheren und rutschfesten Stand, damit beim Experimentieren und Kennenlernen nichts danebengeht. Auch ein geeignetes Besteck darf natürlich nicht fehlen. Für die einfache und sichere Handhabung im Umgang mit Löffel und Gabel verfügt das Besteck über breite Griffe zum leichten Halten sowie abgerundeten Rändern und Zinken - so wird das Essenlernen zum Kinderspiel!
Du suchst noch ein passendes Geschenk für den Nachwuchs deiner besten Freundin oder ein Mitbringsel zur Taufe oder Babyparty? Das NUK Disney Mickey Esslernset ist in einer hübschen NUK Geschenkbox verpackt und eignet sich besonders gut, um sowohl den Kleinen als auch den Großen eine Freude zu machen.
Nicht nur funktionell, sondern auch optisch überzeugt das neue Esslernset von NUK: Das niedliche und farbenfrohe Design mit Mickey Mouse Motiv macht deinem Nachwuchs noch mehr Freude am Essen- und Trinkenlernen und ermöglicht spielerisch die Welt der verschiedenen Mahlzeiten zu entdecken. Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, der beliebte und fröhliche Disney Charakter erweist sich zu jeder Zeit als munterer Partner beim selbstständigen Essen und lässt dich gemeinsam mit deinem Kind in die magische Welt von Disney eintauchen.
Für Mikrowellen und Spülmaschinen geeignet
Der kleine Magen knurrt – jetzt muss es schnell gehen. Der Esslernteller und der Trinkbecher des Sets eignen sich prima um die Nahrung in der Mikrowelle aufzuwärmen. So ist das Essen schnell wieder serviert, das Bäuchlein voll und es kann wieder weiter gespielt oder ein kleines Nickerchen gemacht werden – Dies gilt natürlich auch für Mama und Papa! Alle Bestandteile des NUK Disney Mickey Esslernset lassen sich bequem in der Spülmaschine reinigen und sind dadurch im Nu wieder einsatzbereit.
color: | blanco, gris, negro, rojo |
Material: | Plástico, Polipropileno, Sin BPA |
regalos: | Ja |
grupo de edad: | a partir del sexto mes |
Peso del envío: | 0,42 kg |
Fabricante: | MAPA GmbH |
grupo de productos: | Aprendiendo vajilla |
marca: | NUK |
Grupo objetivo: | Chicas, Chicos |
Dirección del fabricante: | MAPA GmbH, Industriestrasse 21-25, D-27404 Zeven |
Póngase en contacto con el fabricante : MAPA GmbH, Industriestrasse 21-25, D-27404 Zeven
NUK es una marca registrada de MAPA GmbH, con sede en Zeven, Alemania, que pertenece a American Jarden Corporation. En 1956, Hanseatische Gummiwarenfabrik GmbH (desde 1969 MAPA GmbH) introdujo la aspiradora NUK. Desde entonces, existe la marca NUK. Las cartas fueron originalmente para "natural y Kiefergerecht".
"Porque esta pequeña vida es lo mejor de nuestra vida".
Filosofía NUK: entender la vida.
Entender la vida, ¿qué significa? Para nosotros en NUK, esto significa mantener un contacto cercano con expertos que son importantes para el desarrollo saludable de una nueva vida: matronas, médicos, nutricionistas y, por supuesto, sí, padres. Las mejores ideas que miran la naturaleza: es, por ejemplo, un modelo para la forma típica de nuestros chupetes y pezones, son similares a los del seno de la madre durante la lactancia.
Sobre todo, entender la vida significa prestar atención a las necesidades de las personas más importantes para nosotros: los niños. Exploramos sus diferentes etapas de desarrollo a cualquier edad y adaptamos nuestros productos NUK en consecuencia. Todos los productos NUK se mezclan entre sí, por lo que siempre puede estar seguro de hacer lo correcto para su hijo. Desde el comienzo
Los niños entienden
Desde el nacimiento hasta el asilo.
Están solos en el mundo tratando de decirnos lo que necesitan: los niños. Queremos entender desde el primer día lo que estas pequeñas personas necesitan:
a los tres meses, el recién nacido tiene necesidades diferentes a las de un niño de ocho meses que acaba de tomar con los primeros dientes. Solo cuando examinamos cada etapa del desarrollo y entendemos exactamente, podemos darles a los niños y niñas lo correcto en todo momento. Nuestros productos se construyen unos sobre otros y crecen con ellos, desde el nacimiento hasta la edad de la guardería. Lo mejor de nuestro trabajo: con cada niño nacido aprendemos de NUK. Desde que nuestra empresa se fundó en 1956, más de 50 millones de niños nacieron en Alemania, y nos complace que muchos de sus padres hayan confiado en los productos NUK y aún confíen.
Tu entiendes los padres
Y la vida cotidiana de repente se convierte en una aventura.
Los niños voltean todo al revés. Y nuevos padres ante mil nuevas preguntas. Sabemos esto y queremos ayudar a los padres con su nueva tarea. Con productos que ayudan a los niños en su desarrollo saludable y simplifican la vida cotidiana de madres y padres. Con servicios útiles. Y con descargas que proporcionan información útil y divertida para ti. En nuestras páginas de consejos y asistencia, encontrará todos los contenidos ordenados por etapas de la vida y entrevistas con expertos, en las que las matronas, los médicos y los nutricionistas responden las preguntas más frecuentes. ¿Tienes alguna pregunta o sugerencia personal? ¡Llámanos o escribe un correo electrónico! Los detalles de contacto se pueden encontrar en cada página del sitio web de NUK a continuación.
Los expertos entienden
Hasta que todos estén de acuerdo.
Desde la primera idea hasta el producto terminado NUK, se tarda mucho tiempo:
¿cómo hace la idea de convertirse en una solución perfecta para los bebés y las madres? Parteras, pediatras, dentistas, nutricionistas y, por supuesto, los padres conocen las necesidades de los recién nacidos y los niños. Utilizamos su conocimiento y experiencia para pensar en nuevos productos y servicios o para mejorar los existentes. Nuestros inspectores de calidad también se aseguran de que los productos NUK lleguen a los estantes infantiles de alta calidad de los que NUK se enorgullece desde hace 60 años.
Entendiendo la naturaleza
La base de la marca NUK.
Los mejores consejos e ideas en el desarrollo de nuestros productos nos dan naturaleza. Echemos un vistazo más de cerca: por ejemplo, hace 60 años, encontramos que el seno del seno se ajusta perfectamente a la boca del bebé durante la lactancia y desarrolla la primera teta asimétrica después de este modelo. Tiene la forma de adaptarse a la mandíbula, apoya el desarrollo de toda la cavidad bucal y contrarresta la mala posición de los dientes y las mandíbulas. Así que los tontos y los chupetes no solo alivian a los niños, sino también a sus padres.
So lernen Kleinkinder essen: Abenteuer Esstisch
Kinder lernen das Essen so ähnlich wie das Sprechen: durch Selbermachen und Nachahmen. Nicht immer geht dabei alles glatt! Doch Dranbleiben lohnt sich. Denn jetzt, in den ersten zwei bis drei Lebensjahren, wird die Basis für das Essverhalten im späteren Leben gelegt.
hr Kind wächst langsam aus dem Babyalter heraus. Jetzt beginnt eine bewegte neue Zeit, ganz nach dem Motto: Ich will selber! Mit nur wenigen Ausnahmen kann Ihr Kind jetzt das Gleiche essen wie die ganze Familie. Gut für alle, denn Sie können jetzt alles gemeinsam genießen.
Gemeinsam entspannt essen
Bei gemeinsamen Mahlzeiten lernen Kinder mit der Zeit alles, was sie für ein gutes Essverhalten brauchen. Ganz einfach indem sie die Großen beobachten, sie nachahmen und alles selbst ausprobieren.

Mit diesen Familien-Regeln fühlen sich Groß und Klein am Tisch wohl:
- Feste Essenszeiten – möglichst täglich eine Mahlzeit zusammen. Das verbindet die ganze Familie.
- Ein Ritual zu Anfang (z. B. guten Appetit wünschen, „piep, piep, piep“)
- Tisch zusammen decken – Ihr Kind hilft gerne mit!
- Am Esstisch und ohne Ablenkung schmeckt´s am besten – genießen Sie die gemütliche Stimmung ohne Handy oder Bildschirm.
Rhythmus für Mahlzeiten finden
Legen Sie Ihren eigenen Familienrhythmus beim Essen fest. Mit zum Beispiel 3 Haupt- und bis zu 2 Zwischenmahlzeiten ist Ihr Kind den ganzen Tag über bestens versorgt. Zu jeder Mahlzeit und auch zwischendurch darf getrunken werden – am besten Wasser.
Hunger und Sättigung kennenlernen
Beobachten Sie das Verhalten Ihres Kindes und lernen Sie seine Signale kennen.
Geben Sie anfangs nur eine kleine Portion auf den Teller. Wenn Ihr Kind möchte, darf es dann nachnehmen. Mit der Zeit wird es lernen, wie viel es braucht um satt zu sein. Zwingen Sie Ihr Kind nicht aufzuessen. Reste auf dem Teller sind erlaubt. Und wenn Ihr Kind wächst oder einen Entwicklungsschritt macht, kann es mal sehr großen – oder auch keinen Hunger haben. Das ist normal und kein Grund zur Sorge! Tipp: Sie entscheiden, wann, wie und was für Speisen auf den Tisch kommen. Ihr Kind entscheidet, wie viel es davon isst.
Mal nicht ans Essen denken
Zwischen den Mahlzeiten sollte es ruhig Essenspausen von mindestens 2 bis 3 Stunden geben. So entsteht ein natürliches Hungergefühl vor der nächsten Mahlzeit. Ihr Kind wird sich dann mit Genuss satt essen.
Übung macht den Meister
Erst mit den Fingern, später mit Besteck – Ihr Kind liebt es, selber zu essen. Es lernt dabei über riechen, schmecken und fühlen neue Lebensmittel kennen. Kleckern, matschen, spucken gehören ebenso dazu wie Spaß haben, wohlfühlen und satt werden. Bleiben Sie geduldig, auch wenn mal was daneben geht!
Vielfalt der Lebensmittel erfahren!
Geschmacksvorlieben aus dem Kleinkindalter wird Ihr Kind bis ins Erwachsenenalter mitnehmen. Sorgen Sie deshalb für ein vielfältiges Angebot und ermutigen Sie Ihr Kind, Neues zu probieren. Es kann mit Freude entdecken, wie verschiedene Lebensmittel aussehen, riechen und sich anfühlen.
Jedes Kind ist anders, das gilt auch fürs Essen und Trinken. Die einen probieren alles aus, die anderen sind wählerisch. Bleiben Sie geduldig, wenn Ihr Kind erst nur wenig mag. Bieten Sie neue Speisen immer mal wieder ohne Druck an, denn es braucht Zeit, sich an einen neuen Geschmack zu gewöhnen.
Tipps für wählerische kleine Esser
Bieten Sie neue Lebensmittel ohne Zwang an. Akzeptieren Sie die Ablehnung und bieten Sie das abgelehnte Lebensmittel ein anderes Mal wieder an. Ihr Kind isst nur einige wenige Lebensmittel und möchte Unbekanntes nicht einmal probieren? Es verlangt tagelang Nudeln ohne Soße oder sortiert selbst winzige Gemüsestückchen fein säuberlich aus dem Essen aus? Häufig handelt es sich um eine vorübergehende Phase. Hier ist Geduld gefragt – und das Vertrauen, dass Ihr Kind seine Lebensmittel- und Speisenauswahl mit der Zeit und mit Ihrer Unterstützung erweitern wird:
- Ihr Kind lernt auch beim Essen von Ihnen. Seien Sie ein Vorbild und essen sie abwechslungsreich und mit Genuss. Wenn Sie selbst neue Speisen mit Freude probieren, kann das die Neugier Ihres Kindes stärker wecken, als wenn Sie es zum Probieren auffordern.
- Bereiten Sie z. B. Gemüse abwechslungsreich zu (roh fein gerieben, gekocht, gebraten, Stücke zum Dippen, püriert als Suppe, in Smoothies etc.). Viele Kinder essen Gemüse lieber roh als gekocht.
- Mischen Sie neue Lebensmittel mit Lieblingsspeisen Ihres Kindes, das kann die Akzeptanz steigern.
- Auch lustige Gesichter oder andere Formen aus buntem Gemüse und Obst lieben Kinder, vor allem, wenn sie bei der Zubereitung helfen dürfen. Auch zu entdecken, wie Lebensmittel aussehen, wie sie riechen und sich anfühlen, welchen Geschmack und welche Konsistenz sie haben fördert die Akzeptanz.
- Bleiben Sie gelassen und konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche: eine insgesamt abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.


