
Cantidad | Precio por unidad | Precio de referencia |
---|---|---|
A 3 | 3,45 € * | 6,90 € * / 1 l |
De 4 | 4,25 € * | 8,50 € * / 1 l |
*precios incl. IVA legal más gastos de envío
Listo para envío inmediato, tiempo de entrega aprox. 1-4 días²
- N.º artículo: 510217
- EAN: 4008600217480
- Modelo fabricante: 10.256.401
NUK Spülreiniger-Nachfüllpack für Spülreinigerflasche mit und ohne Direktschaum-Spender
- Naturbasierte Inhaltsstoffe, frei von Parfüm und Farbstoffen
- Besonders wirksam gegen Milcheiweiß, Brei und Saft-Rückstände
- Leicht und restlos ausspülbar
- ph-hautneutral (dermatologisch getestet)
- Wirkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe und biologisch leicht abbaubar

Der NUK Spülreiniger 500 ml für Sauger und Flaschen, babygerecht und unbedenklich, frei von Parfüm und Farbstoffen
NUK Spülreiniger wurde speziell zur Reinigung von Babyartikeln entwickelt. Die Rezeptur basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die aufgrund von Enzymen insbesondere Milch, Brei- und Saftrückstände zuverlässig entfernt.
Dabei ist der NUK Spülreiniger so mild, dass Sie Babygeschirr wie Babyflaschen und Sauger, Cups, Esslerngeschirr, aber auch Milchpumpenteile und abwaschbare Spielzeuge und andere Teile, die mit dem Mund in Berührung kommen, ganz bedenkenlos und babygerecht reinigen können.
Wie wirkt der NUK Spülreiniger?
Babys Nahrung besteht in den ersten Lebensmonaten aus Milch- und Breinahrung. Die hartnäckigen Milcheiweiße bleiben als Reste in Flaschen, den Trinksaugern sowie auf dem Babygeschirr zurück und bilden dort Keime, Bakterien und schlechte Gerüche.
NUK Spülreiniger ist deshalb so mild, weil wir auf Inhaltsstoffe, die für die Reinigung von Babynahrung nicht notwendig sind, verzichtet haben.
Stattdessen enthält der NUK Spülreiniger Enzyme, die insbesondere gegen Milcheiweiß und Verdicker wirken. Auch in der Natur, z.B. bei der Verdauung, helfen Enzyme, Eiweiße zu spalten und zu lösen.
An diesem Vorbild aus der Natur orientiert sich die Rezeptur des neuen Spülreinigers. Dank der dünnflüssigen Konsistenz verteilt sich der Reiniger schnell. Die festsitzenden Eiweiße werden von den Enzymen aufgeknackt und können dann leicht und restlos ausgespült werden.
Häufig gestellte Fragen zu NUK Spülreiniger:
Muss ich die Flaschen und Sauger nach der Reinigung trotzdem desinfizieren?
Das Immunsystem von Babys ist in den ersten Monaten noch nicht voll entwickelt und damit sehr empfindlich. Daher empfehlen wir grundsätzlich, Flaschen und Sauger auch nach der gründlichen Reinigung zu desinfizieren.
Kann ich den NUK Spülreiniger auch für anderes Geschirr verwenden?
Selbstverständlich ja. Der NUK Spülreiniger unterscheidet sich von anderen Spülmitteln durch seine sehr milde Rezeptur. Daher reinigt NUK Spülreiniger sehr sanft/weniger aggressiv. Doch was für das Kind gut ist, kann auch dem Erwachsenen gut tun.
Was passiert, wenn mein Kind mit dem Reiniger in Berührung kommt?
Der NUK Spülreiniger enthält keine starken Säuren und ist pH-hautneutral. Daher ist der Hautkontakt mit dem Reiniger unproblematisch.
Was passiert, wenn mein Kind NUK Spülreiniger in den Mund bekommt?
Grundsätzlich ist die Konsistenz des Reinigers sehr flüssig, so dass er sich schnell und leicht ausspülen lässt. So sollten keine Reiniger-Rückstände zurück bleiben, die mit der nächsten Mahlzeit aufgenommen werden können.
Was muss ich tun, wenn mein Kind den Reiniger aus Versehen verschluckt?
Sollte Ihr Kind den Reiniger versehentlich geschluckt haben, ist ärztlicher Rat einzuholen. Falls notwendig, sollte bei der Giftzentrale der PI-Code angegeben werden, der auf der Rückseite der Flasche aufgedruckt ist.
Was passiert, wenn ich zu viel NUK Spülreiniger benutze?
Das ist kein Problem. Einfach ausspülen bis sich kein Schaum mehr bildet. Der Reiniger ist extra deshalb so flüssig, damit er auch leicht und restlos ausgespült werden kann.
Welche Temperatur muss das Spülwasser haben?
Das Wasser sollte lauwarm bis warm sein. Bei sehr kaltem Wasser kann sich die Reinigungsleistung nicht optimal entfalten.
Warum verändert der NUK Spülreiniger mit der Zeit seine Farbe und wird gelblich?
Die Inhaltsstoffe des Spülreinigers sind naturbasiert, deshalb ist eine Farbveränderung möglich. Die Verfärbung hat jedoch keine Auswirkung auf die Qualität und die Wirksamkeit des Produkts, es kann weiterhin bedenkenlos angewandt werden.
Füllmenge (Volumen): | 500 ml |
color: | azul, blanco, rojo |
Peso del envío: | 0,5 kg |
Fabricante: | MAPA GmbH |
grupo de productos: | artículos para el hogar |
marca: | NUK |
productos para el cuidado: | limpiador |
Póngase en contacto con el fabricante : MAPA GmbH, Industriestrasse 21-25, D-27404 Zeven
NUK es una marca registrada de MAPA GmbH, con sede en Zeven, Alemania, que pertenece a American Jarden Corporation. En 1956, Hanseatische Gummiwarenfabrik GmbH (desde 1969 MAPA GmbH) introdujo la aspiradora NUK. Desde entonces, existe la marca NUK. Las cartas fueron originalmente para "natural y Kiefergerecht".
"Porque esta pequeña vida es lo mejor de nuestra vida".
Filosofía NUK: entender la vida.
Entender la vida, ¿qué significa? Para nosotros en NUK, esto significa mantener un contacto cercano con expertos que son importantes para el desarrollo saludable de una nueva vida: matronas, médicos, nutricionistas y, por supuesto, sí, padres. Las mejores ideas que miran la naturaleza: es, por ejemplo, un modelo para la forma típica de nuestros chupetes y pezones, son similares a los del seno de la madre durante la lactancia.
Sobre todo, entender la vida significa prestar atención a las necesidades de las personas más importantes para nosotros: los niños. Exploramos sus diferentes etapas de desarrollo a cualquier edad y adaptamos nuestros productos NUK en consecuencia. Todos los productos NUK se mezclan entre sí, por lo que siempre puede estar seguro de hacer lo correcto para su hijo. Desde el comienzo
Los niños entienden
Desde el nacimiento hasta el asilo.
Están solos en el mundo tratando de decirnos lo que necesitan: los niños. Queremos entender desde el primer día lo que estas pequeñas personas necesitan:
a los tres meses, el recién nacido tiene necesidades diferentes a las de un niño de ocho meses que acaba de tomar con los primeros dientes. Solo cuando examinamos cada etapa del desarrollo y entendemos exactamente, podemos darles a los niños y niñas lo correcto en todo momento. Nuestros productos se construyen unos sobre otros y crecen con ellos, desde el nacimiento hasta la edad de la guardería. Lo mejor de nuestro trabajo: con cada niño nacido aprendemos de NUK. Desde que nuestra empresa se fundó en 1956, más de 50 millones de niños nacieron en Alemania, y nos complace que muchos de sus padres hayan confiado en los productos NUK y aún confíen.
Tu entiendes los padres
Y la vida cotidiana de repente se convierte en una aventura.
Los niños voltean todo al revés. Y nuevos padres ante mil nuevas preguntas. Sabemos esto y queremos ayudar a los padres con su nueva tarea. Con productos que ayudan a los niños en su desarrollo saludable y simplifican la vida cotidiana de madres y padres. Con servicios útiles. Y con descargas que proporcionan información útil y divertida para ti. En nuestras páginas de consejos y asistencia, encontrará todos los contenidos ordenados por etapas de la vida y entrevistas con expertos, en las que las matronas, los médicos y los nutricionistas responden las preguntas más frecuentes. ¿Tienes alguna pregunta o sugerencia personal? ¡Llámanos o escribe un correo electrónico! Los detalles de contacto se pueden encontrar en cada página del sitio web de NUK a continuación.
Los expertos entienden
Hasta que todos estén de acuerdo.
Desde la primera idea hasta el producto terminado NUK, se tarda mucho tiempo:
¿cómo hace la idea de convertirse en una solución perfecta para los bebés y las madres? Parteras, pediatras, dentistas, nutricionistas y, por supuesto, los padres conocen las necesidades de los recién nacidos y los niños. Utilizamos su conocimiento y experiencia para pensar en nuevos productos y servicios o para mejorar los existentes. Nuestros inspectores de calidad también se aseguran de que los productos NUK lleguen a los estantes infantiles de alta calidad de los que NUK se enorgullece desde hace 60 años.
Entendiendo la naturaleza
La base de la marca NUK.
Los mejores consejos e ideas en el desarrollo de nuestros productos nos dan naturaleza. Echemos un vistazo más de cerca: por ejemplo, hace 60 años, encontramos que el seno del seno se ajusta perfectamente a la boca del bebé durante la lactancia y desarrolla la primera teta asimétrica después de este modelo. Tiene la forma de adaptarse a la mandíbula, apoya el desarrollo de toda la cavidad bucal y contrarresta la mala posición de los dientes y las mandíbulas. Así que los tontos y los chupetes no solo alivian a los niños, sino también a sus padres.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Coco Glucosid, Sodium Laureth Sulfate, Formic Acid, Potassium Sorbate, Calcium Chloride, Citric Acid, Subtilisin, Mannanase, Pectinase
Sauberkeit und Hygiene bei Kindern
Kinder lieben es im Dreck zu spielen, in Pfützen rum zu toben oder im Sandkasten leckere Sandküchlein zu backen. Die Eltern erfreut es dann weniger, wenn ihre Kleinen komplett schmutzig sind, von oben bis unten. Doch wie gefährlich ist es, dass Kinder beim Spielen Schmutz und Dreck ausgesetzt sind? Früher hieß es doch immer "Viel hilft viel!", doch trifft das auch wirklich zu? Ein gewisses Maß an Sauberkeit muss natürlich sein, im Übermaß kann gerade die Hygiene im Umfeld krank machen.
Körperpflege und Hygiene beim Baby
Noch im Krankenhaus erfährt Ihr Kind schon die erste Pflege, nämlich die Säuberung nach der Abnabelung. Entweder zeigt Ihnen vor Ort die Kinderkrankenschwester, wie Sie den Nabel richtig pflegen oder aber Ihre betreuende Hebamme. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Nabel sauber zu halten, deswegen sein Sie nicht verunsichert, wenn Sie unterschiedliche Ratschläge bekommen. In der Regel fällt der Nabel innerhalb der ersten sieben Tage nach der Geburt ab. Falls etwas nicht in Ordnung sein sollte, wenden Sie sich an Ihre Hebamme oder sofort an einen Kinderarzt.
Was grundsätzlich bei der Pflege zu beachten ist.
Ein Säugling hat, auch wenn man das vermuten könnte, gar nicht so schlechte Abwehrkräfte, da es in den ersten drei Monaten durch das Stillen noch den so genannten Nestschutz (Schutz des Kindes vor Erregern durch mütterliche Antikörper) genießen kann. In dieser Zeit ist Ihr Baby noch gut geschützt vor harmloseren Erkältungen. Natürlich sollten trotzdem gerade in der ersten Zeit ein paar Dinge beachtet werden:
- nur mit sauberen Händen das Baby anfassen
- Hautverletzungen sorgfältig behandeln
- Baby nicht in die Nähe von kranken Menschen
- Wohnung/Haus oft lüften, da in warmen Räumen sich Bakterien sammeln
- regelmäßig die Bettwäsche des Baby wechseln
Stillen oder Flaschennahrung, auf welche Hygiene ist zu achten?
Die Abwehkräfte von Säuglingen funktionieren noch nicht so ausgeprägt wie bei Erwachsenen. Sie müssen sich erst an die Keime gewöhnen, was heißt das Krankheitserreger sich schneller bei ihnen einnisten können.
Wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie darauf achten, dass Sie
- ein steriles Pumpset und einen steriler Milchbehälter benutzen. Die Reinigung kann entweder in der Spülmaschine geschehen, besser ist Auskochen der Geräte und Behälter oder die Verwendung eines Sterilisators
- die Hände vor dem Abpumpen waschen.
Benutzen Sie Flaschenmilch, achten Sie darauf, dass Sie
- nach jeder Mahlzeit die Flasche und Sauger heiß ausspülen, hierfür vorgesehen: Flaschenbürsten.
- Rillen im Sauger ordentlich putzen.
- Flasche und Sauger fünf bis zehn Minuten lang kochen.
- die gereingiten Sachen auf ein sauberes Tuch stellen und diese ebenfalls mit einem bedecken.
Wie oft sollte das Baby baden?
Jeden Tag baden muss nicht sein und würde zudem den Schutzmantel der Haut zu sehr angreifen, deswegen genügt tägliches Waschen und baden gehen ein- bis zweimal pro Woche. Regelmäßiges Kontrollieren von Hautfalten, kann eine Wundbildung verhindern.
Ohren, Nase, Nägel & Zähnchen - wie werden sie gepflegt?
Auf keinen Fall darf ein Wattestäbchen zum Reinigen der Ohren bei Babys benutzt werden, da so die Gefahr besteht, dass das Stäbchen abbrechen könnte oder das Trommelfell verletzt würde. Eine Alternative ist die Ohrmuschel entweder mit einem feuchten oder einem ölgetränkten Wattebausch zu säubern, andernfalls reinigen sich die Ohren von selbst. :)
Auch darf unter keinen Umständen so ein Stäbchen in Babys Nase gelangen, dafür gibt es speziell ein Nasensauger, um die Nase zu befreien. Ansonsten wie bei den Ohren auch reinigt sich die Nase von selbst, wie z.B. durchs Niesen.
In den ersten vier Wochen nach der Geburt sollten Sie Ihrem Baby noch nicht die Fingernägel schneiden, die Fußnägel erst nach einigen Monaten.
Bereits der erste Zahn Ihres Kleinen muss geputzt werden. Die Zahnpflege können Sie mit einem feuchten Wattebausch oder einem Läppchen beginnen. Sobald Ihr Kind drei bis vier Zähne hat, können Sie die erste Babyzahnbürste kaufen gehen. Achten Sie darauf, dass zwischen den Zähnen keine Essensreste hängen bleiben.
Wie oft sollte eín Säugling gewickelt werden?
Viele Babys haben oft einen wunden Po, dass liegt mitunter daran, dass Babyhaut im Allgemeinen sehr dünn und zart ist. Das macht sie anfällig für Bakterien und Pilze, die sich besonders gern in warm/feuchten Regionen ansiedeln und vermehren. Wenn es geht können Sie Ihr Baby auch nackt strampeln lassen, denn frische Luft beugt Wundwerden vor und wirkt heilend bei einem wunen Po. Bestimmt Nahrungsmittel verursachen ebenfalls einen wunden Po, achten Sie darauf, was Ihr Kind gegessen hat. Eine erste Reaktion sollte es innerhalb der ersten 24 bis 36 Stunden geben. Und selbstverständlich nach jedem Stuhlgang die Windeln wechseln und ansonsten so circa alle drei bis vier Stunden.




