
Quantity | Unit price | Reference price |
---|---|---|
To 1 | €5.25 * | €5.25 * / 1 kg |
From 2 | €5.15 * | €5.15 * / 1 kg |
*prices incl. VAT plus shipping costs
unfortunately currently sold out
- Order number: 410021
- best before:
- Allergen-Information: This article does not contain any allergen according to the legal requirements of the EU.
- EAN: 4001686346020
- Manufacturer product ID: 10001249
- advice: Storage: Protect from heat and moisture.
HARIBO Anaconda Giant Snake - not only in poison green and not poisonous for a long time
With 35cm length and 40g weight the Anaconda Giant Snakes are really XXL. This piece article is a combination of fruit gum and foam sugar and is available in the flavours juice orange/strawberry, raspberry/strawberry and raspberry/lemon in a tin. Long delicacies for long trips or just to love and enjoy.
Filling quantity (weight): | 1 kg |
Sweets for adults and kids: | fruit gums, marshmallow |
Gifts: | Yes |
Shipping weight: | 1,3 kg |
Manufacturer: | Haribo |
product group: | gummy bear, Sweets |
brand: | Haribo |
Manufacturer address: | HARIBO GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland |
Herstellerkontakt: Haribo GmbH & Co. KG, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft, Deutschland
2018: der 125. Geburtstag des Firmengründers Hans Riegel
Am 3. April 1893 wurde der Haribo-Gründer in Bonn geboren.
Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd, ein Kupferkessel und eine Walze: Dass aus diesem Startkapital ein weltweit bekanntes Unternehmen entsteht, hätte Hans Riegel sich wohl kaum träumen lassen. Vor 125 Jahren wurde der Gründer des weltweit für Fruchtgummi bekannten Unternehmens Haribo geboren. 29 Jahre später erfand der Visionär und gelernte Bonbonkocher die Goldbären – und ebnete mit dieser goldigen Erfindung den Weg für ein unverwechselbares Unternehmen, das nach wie vor in Familienhand ist.
Nachdem Hans Riegel seine Lehre zum Bonbonkocher absolviert und etwas Berufserfahrung gesammelt hatte, wagte der 27-jährige einen großen Schritt und ließ das Unternehmen Haribo als Akronym für HAns RIegel BOnn am 13. Dezember 1920 ins Handelsregister eintragen. In einem Haus im Bonner Stadtteil Kessenich begann Hans Riegel die Produktion seiner Süßwaren – erst allein, dann zusammen mit seiner ersten Mitarbeiterin, seiner Frau Gertrud. Nur zwei Jahre später erfand er den Urahn des Goldbären, den Tanzbären, der anfangs noch mit dem Fahrrad an Kunden verteilt wurde.
Hans Riegels süßeste Erfindung: Die Haribo Goldbären
Fast 100 Jahre später werden weltweit rund 100 Millionen Goldbären pro Tag von Haribo produziert. Die Goldbären-Produktqualität im Hinblick auf die unverwechselbaren Form-, Konsistenz- und Geschmackseigenschaften hat sich über nationale Grenzen hinweg eindrucksvoll auf den Märkten durchgesetzt. Die beliebten Goldbären sind mittlerweile ein internationaler Topseller und werden auf der ganzen Welt begehrt. Seit 1922 begeistern sie große und kleine Konsumenten und bringen Freude in jeden Alltag. Die Klassiker gibt es in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Erdbeere, Himbeere, Ananas und Apfel.
Von der Hinterhof-Küche zum Weltmarktführer
Was als mutiges Vorhaben von Hans Riegel begann, ist inzwischen aus der Welt der Süßigkeiten nicht mehr wegzudenken. Als traditionelles Familienunternehmen und weltweit bekannter Süßwarenhersteller bietet Haribo insgesamt rund 7.000 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Für modernste Arbeitsbedingungen sorgt unter anderem der neue Standort in Grafschaft, der die technologisch fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt im Süßwarenbereich bietet. Dennoch spielt der Heimat-Produktionsstandort Bonn, der als autarke Einheit bestehen bleibt, noch immer eine bedeutende Rolle für den Süßwarenhersteller.
Qualität – das oberste Gebot
Haribo stellt sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Rohstoffe ihrer Produkte. Daher sind auch alle Haribo-Produktionswerke weltweit Ende 2017 nach dem FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) zertifiziert, welches eine hohe Akzeptanz im internationalen Handel genießt und für höchstes Niveau bei Qualitäts- und Sicherheitsstandards entlang der gesamten Herstellungs- und Lieferkette steht.
„Qualität“ setzt sich aus einer Reihe von Einzelbestandteilen zusammen. Zum einen sind erstklassige Rohstoffe unverzichtbar, um beständig überzeugende Qualität zu liefern. Zum anderen ist es unerlässlich, den gesamten Produktionsprozess akribisch zu kontrollieren – und dies technologisch auf dem höchsten Niveau. Darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, dass jeder einzelne Mitarbeiter durch seinen persönlichen Einsatz das Qualitätsniveau unserer Produkte fördert. Unsere Handelspartner beraten wir stets im Hinblick auf die richtigen Lagerbedingungen unserer Artikel, sodass unsere Ware auch in den Regalen keinen Qualitätsverlust erleidet.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass wir alles daran setzen, unsere Philosophie „Vor allem Qualität“ zu bewahren.
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
nutrition information | Ingredients | ||||||||||||||||||||||||
RI* = reference quantity per dayReference quantity Package contains 48 portions The analytical values are subject to the usual fluctuations for products made from natural products. | Glucose syrup; sugar; dextrose; gelatine; acidifier: citric acid; fruit and plant concentrates: safflower, apple, spirulina, radish, sweet potato, carrot, lemon, black currant, hibiscus; flavour; colouring: curcumin; coating: beeswax white and yellow, carnauba wax; invert sugar syrup. |
HARIBO invitation card for unforgettable children's birthdays
Invitation to a big party for small guests:
The party is planned, only the invitation is still missing? No problem, simply download, fill out and give away! This colourful invitation will certainly please every guest.
Invitations for birthdays or other celebrations, such as baptism or communion, can also be easily made by yourself. Maybe your little ones will help, after all it is about them and tinkering is always a nice option to spend time with the family. For the cards you only need a little cardboard, decoration, pens and creativity! Because there is no limit to this. The outside of the card should be designed vividly, possibly with a few pictures, something painted or something similar, so that one immediately feels like learning the contents of the card and more about the occasion for which a celebration takes place. Inside, the most important information should then be briefly summarized. No too long texts, because depending on the age of your children, they are not yet so good at reading. KLar there would be mum or dad who can read them aloud. But it's a nice feeling to read the invitation that was addressed to you yourself.
Good luck!







