
*已包括增值税 另加运费
可立即发货,交货时间约1-4工作日²
- 商品编号: 510117
- EAN: 4008600210436
- 出厂编号 10256384
德国NUK婴儿安全梳刷组婴儿头刷+头梳套装 粉色 不含BPA
- 专门为婴幼儿设计的柔软头刷和头梳套装,可每日为宝宝轻梳按摩头部。
- 头刷100%全天然材质,无任何人工成分,不含BPA
- 其头梳采取圆头设计,不会伤害到宝宝头皮。
- 此产品有三种颜色 粉色,绿色,蓝色
详细信息:
德国NUK婴儿安全梳刷组合,其婴儿头刷采用100%全天然鬃毛制成,其头梳在采用不含BPA材料同时,在设计上采用圆形设计,不会伤害宝宝头皮。并且配有防滑手柄设计,适合抓拿。
婴儿刚刚出生时,其头部皮肤最为敏感并需要经常护理,NUK特别为婴儿设计了按摩头刷及头梳,在及时清理宝宝头部污垢(苔藓)的同时并对婴儿头部进行了适当的按摩,使宝宝头部享受到最舒适最温馨的感觉。
MAPA GmbH
Industriestrasse 21-25
D 27404 Zeven
礼品: | 是 |
运输重量: | 0,118 kg |
制造商: | MAPA GmbH |
产品品牌: | 德国NUK |
制造商地址: | MAPA GmbH, Industriestrasse 21-25, D-27404 Zeven |
德国NUK生产厂家: MAPA GmbH, Industriestrasse 21-25, D-27404 Zeven
总部设于德国泽文市(Zeven)市的MAPA,是一家从事专利商品销售的公司,其拥有NUK婴儿产品品牌 属, 该公司隶属于美国Jarden公司。1956年Hanseatische Gummiwarenfabrik(1969年的MAPA GmbH) 有限公司以第一个NUK奶嘴彻底改变母婴产品市场,并为其他所有婴幼儿产品的发展奠定了良好的基础。从此NUK被视为“自然松软奶嘴”系列的象征。

"新生命是我们最用心的关注."
NUK 的理念- 管理生活
怎样去管理生活,生命的真正需求是什么? 对于NUK的理念来说,每个人生活的健康非常重要,保证健康的生活生命就需要时时刻刻与各种专家保持密切联系,从人的出生开始就需要各种专业人士:助产士,医生,营养师,当然更不可缺少的是父母的爱心呵护!NUK牙医学博士W. Balters和医学博士A. Müller首度根据医学人体科学原理,开发全新奶嘴!它在母乳喂养时与母亲的乳房相似。
最重要的是,管理生活意味着关注对我们最爱的人们的需求:宝宝是父母最爱的,也是NUK公司最关注的。 NUK用心探索着宝宝在不同年龄阶段的不同需求,并由专业博士相应地调整NUK各类产品。 所有的NUK产品都具有连续关联性 - 因此,当您选择NUK产品时,可以放心的保证始终是为宝宝选择的是最呵护宝宝的产品。
对儿童的理解
从出生到童年
小小的生命出生,总想用他那些各种动作试图告诉我们什么:NUK全心致力于对宝宝需求的探索
一个三个月大的婴儿与八个月大的孩子有着不同的需求,三个月是否正在与第一颗小牙齿兴奋做怪。 只有当我们仔细检查每一个宝宝发展阶段的成长记录,并准确研究理解是,我们才能随时为婴儿和儿童提供正确的产品。 NUK的产品相互关联并相互依赖,NUK与您的宝宝一起成长 - 从出生到童年的时代。
关于NUK的最好的事情:自从我们公司成立于1956年以来,已有超过5000万名儿童在德国出生 - 很高兴许多父母都信任并信任的选择NUK产品。
伴侣的理解
生活突然改变了
宝宝即将出生, 准父母前的千万个问题。 我们知道这一点,并希望帮助父母完成他们的新任务。 通过产品帮助孩子健康成长,让母亲和父亲的日常生活更加轻松。 有用的服务。 通过下载为您提供值得了解和有趣的信息。 在我们的建议和帮助页面上,您可以找到按生活阶段排序的所有内容以及专家访谈,助产士,医生和营养师回答常见问题。 你有个人问题或建议吗? 给我们打电话或写电子邮件! 联系方式可在NUK网站底部的每个页面上找到。
专家的认同
所有专家的认同
从第一个想法到完成的NUK产品,我们花了很多时间:
这个想法如何成为婴儿和母亲的完美解决方案? 助产士,儿科医生,牙医,营养师,当然还有父母知道婴儿和儿童的需求。 我们利用他们的知识和经验来思考新产品和服务,或使现有产品和服务更好。 我们的质量检验员还确保NUK产品能够以60年来NUK一贯的高品质进入婴儿货架。
天然理念
NUK产品的设计理念
我们产品开发中的最佳技巧和想法是天然设计,完全符合人体模型。 让我们仔细看看:例如,60年前,我们发现乳房的乳房在哺乳期间完全适应了宝宝的嘴巴,并且在这个模型后开发出第一个不对称的乳头。 它的形状适合下颚,支持整个口腔的发育并抵消牙齿和颌骨的位置偏移。 所以不仅吸盘和奶嘴
Willkommen, Baby. - Tipps für die ersten Tage zuhause
Neun Monate warten und nun ist es soweit. Für die meisten Frauen wohl einer der schönsten und zugleich auch anstrengendsten und nervenaufreibensten Tage in ihrem Leben. Sie schenken ein neues Leben. Neben der Freude über den Nachwuchs, zerbrechen sich viele frischgebackene Eltern den Kopf darüber, ob sie sich richtig verhalten oder ob Sie vielleicht etwas falsch machen. Hier finden Sie ein paar Tipps und Tricks, die die ersten Tage zuhause erleichtern können.
Die Bedeutung des Weinens
Babys können zu Beginn ihres Lebens noch nicht sehr viel. Neben dem Schlafen, weinen Neugeborene auch sehr oft. Manchmal auch so viel, dass sich die Eltern schon Sorgen machen, ob mit ihrem Kleinen alles in Ordnung ist. Von Kind zu Kind ist es unterschiedlich, wie oft sie weinen. Meist kann dabei aber nicht gesagt werden, aus was für einem Grund sie das tun. Das Weinen kann verschiedene Auslöser haben, Hunger, Müdigkeit, volle Windeln oder sonstiges. Das Schreien dient in der Anfangszeit als einziges Kommunikationsmittel für die Neugeboren, denn auf eine andere Weise können sie sich bis jetzt noch nicht verständigen. Doch auch wenn ihr Kind häufig schreit, und vielleicht ein Schreikind ist, versuchen Sie ruhig zu bleiben, das Baby auf den Arm zu nehmen, hin und her zu wiegen oder ein wenig spazieren zu gehen. Wenn Ihnen das alleine zu viel wird, scheuen Sie sich nicht Partner, Freunde oder Familie um Hilfe zu beten, denn ignorieren ist in dieser Zeit keine Option, da besonders am Anfang der Säugling besonders viel Zuneigung und Liebe braucht.
Die Sorge ums Stillen
Die erste Zeit wird das Stillen etwas mühsam und schwierig sein, da alles noch nicht so funktioniert und das Baby auch keine großen Mengen zu sich nimmt. Aber keine Sorge, alles kommt mit der Zeit. Man wird routinierter und bald gehört das Stillen zum Alltag, doch bis dahin ist viel Geduld und genügend Zeit erforderlich. Neugeborenen trinken in der Regel am Anfang zwischen acht und zwölf mal während eines Tages, der Nacht inklusive. Zudem haben die Kinder in den ersten Wochen noch keinen richtigen Trinkrhythmus, das heißt es wird dann gefüttert, wenn das Kind hungrig ist. Die Sorge, die viele Mütter oder Eletern haben, dass ihr Kind zu wenig isst, ist unbegründet. Es ist völlig normal, wenn Ihr Kind in der ersten Zeit etwas abnimmt, spätestens zwei bis drei Wochen nach der Geburt sollte das Geburtsgewicht wieder erreicht sein.
Die Problematik des Wickeln
Gewickelt werden sollte das Neugeborene circa alle drei Stunden, also acht mal am Tag, damit das Baby keinen wunden Po bekommt und es sich wohlfühlen kann. Viele Kinder mögen es nicht gewickelt zu werden, deswegen bietet es sich an, nach dem Essen die Windel zu wechseln, da die Kleinen danach satt, entspannt und ruhig sind.
Das perfekte Bad
In der ersten Zeit sollte die Haut des Baby lediglich mit einem weichen, lauwarmen Lappen abgewaschen werden. Dabei reicht Babyseife aus, muss aber nicht zwingend verwendet werden. Auch muss die Haut nach dem Waschen nicht eingecremt werden. Vorsicht vor den unzähligen Babyprodukten, die können Parfümstoffe enthalten, welche dem Baby dann nur schaden.
Die passende Kleidung
Babys mögen es zwar warm, aber zu warm darf es auch nicht sein, da sie die Temperatur noch nicht selbst regulieren können. Der wichtigste Anhaltspunkt ist der Nacken. Dieser sollte immer warm, aber nicht feucht oder heiß sein.
Die ideale Zimmertemperatur am Tag sollte zwischen 18 und 21 Grad liegen. Wärmer muss es nicht sein, auch nicht im Winter, denn schließlich trägt ein Baby ja mehrere Schichten, wie einen Pullover, Body, Socken etc. Im Sommer allerdings genügt es teilweise nur mit einer Windel und einem leichten Body.
Der richtige Schlafplatz
Hierbei ist den Eltern völlig freigestellt, wo sie ihren Kleinen schlafen legen. Verscheidene Möglichkeiten, wie Babybett, Beistellbettchen oder Familienbett, sind alle denkbar. Bei dieser Frage sollte man auf das Baby achten, wo es sich am wohlsten fühlt und auch gerne schläft. Wenn dieser Ort das Elternbett ist, ist das völlig okay und auch hier gibt es kein richtig oder falsch, wann die Eltern dem Baby sein eigenes Bettchen angewöhnen.
Es muss im Übrigen nicht immer ein Bett sein. Für kleine Nickerchen zwischendurch ist eine weiche Decke beispielsweise auf dem Wohnzimmerboden völlig ausreichend. Nur auf Babywippen sollte in der ersten Zeit verzichtet werden, da die Rücken- und Bauchmuskulatur des Kindes noch nicht stark genug ist.