Anpassung einzelner Vitamine und Mineralstoffe
Die Mindest- und Höchstmengen der Nährstoffe entsprechen gemäß den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen noch mehr den Ernährungsbedürfnissen von Babys.
Was sind LCPs?
LCP steht für den englischen Begriff „Long-Chain Polyunsaturated Fatty Acids“ und beschreibt langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Diese sind u.a. für die Entwicklung von Gehirn- und Nervenzellen sowie die Sehfähigkeit des Babys sehr wichtig. Beispiele für LCPs sind Docosahexaensäure (DHA) - eine Omega-3-Fettsäure - und Arachidonsäure (ARA) - eine Omega-6-Fettsäure.
Weil Babys in den ersten Lebensmonaten noch nicht ausreichend LCPs selbst produzieren können, sind unseren Säuglingsanfangsnahrungen bereits heute LCPs zugesetzt. Gemäß der neuen EU-Richtlinie für Säuglingsmilchnahrung ist der Zusatz von DHA nun gesetzlich vorgeschrieben.
Expertenmeinungen sprechen sich für einen Zusatz von DHA als auch ARA in Säuglingsanfangsnahrung aus. Ansonsten kann es nachweislich zu Abweichungen dieser Fettsäuren verglichen zu gestillten Säuglingen kommen, die immer mit DHA und ARA über die Muttermilch versorgt werden. Deshalb setzen wir bereits seit Jahren die Kombination aus DHA und ARA in unserer HiPP Anfangsnahrung ein.
Was ist DHA?
DHA – die Abkürzung steht für Docosahexaensäure – ist eine langkettige, mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure.
Warum ist DHA wichtig?
Omega-3-Fettsäuren tragen zur normalen Entwicklung der Gehirn- und Nervenzellen sowie der Sehkraft bei. In der Muttermilch sind Omega-3-Fettsäuren natürlicherweise vorhanden. Damit auch nicht gestillte Säuglinge ausreichend mit DHA versorgt sind, wird Säuglingsnahrung DHA, z.B. in Form von Fischöl, zugesetzt.
Was ist ARA?
ARA – die Abkürzung steht für Arachidonsäure – ist eine langkettige, mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure. In der Muttermilch sind Omega-6-Fettsäuren natürlicherweise vorhanden. Der Gehalt ist dabei stark von der mütterlichen Ernährungsweise abhängig. Damit auch nicht gestillte Säuglinge ausreichend mit diesen lebenswichtigen Fettsäuren versorgt sind, wird Säuglingsnahrung ARA, z.B. in Form von pflanzlichen Ölen, z.B. aus Mortierella Alpina, zugesetzt.
Die Mindest- und Höchstmengen der Nährstoffe entsprechen gemäß den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen noch mehr den Ernährungsbedürfnissen von Babys.
Nach wie vor ist unsere Säuglingsmilchnahrung an die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst. So bekommt Ihr Kind genau das, was es für seine Entwicklung braucht.
Seit 50 Jahren legen wir unsere ganze Sorgfalt und Erfahrung in die Herstellung bester Säuglingsmilchnahrung. Bei unserer HiPP BIO und HiPP BIO COMBIOTIK® Milchnahrung können Sie also auf lang bewährte, von Ernährungsexperten entwickelte Konzepte nach dem Vorbild Muttermilch vertrauen – aufbauend auf den neuesten Erkenntnissen der Milchnahrungsforschung und in bester HiPP Bio Qualität.
An unserem Stufenkonzept, den Produktbezeichnungen und den Altersempfehlungen ändert sich nichts.
Für gesunde Babys gibt es ein einfaches Rezept: Die BIO Milchnahrung von HiPP. Hergestellt mit wertvoller Bio-Milch und streng kontrollierten biologischen Zutaten.
Ausgezeichnet mit "empfehlenswert" im Greenpeace Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik".
Als Pionier in der Bio-Erzeugung setzen wir auch bei Milchnahrungen seit Jahrzenten auf beste Bio-Zutaten und sind davon überzeugt, dass wir in der Zeit nach dem Stillen mit Säuglingsmilchnahrungen in Bio-Qualität einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung leisten können.
sind strenger kontrolliert als vom Gesetz vorgeschrieben. Alle HiPP Milchnahrungen sind strengstens geprüft. Hipp gehen bei der Auswahl der Rohstoffe deutlich über die strengen Anforderungen des Gesetzgebers für Milchnahrungen hinaus und kontrollieren strenger als vom Gesetz vorgeschrieben. Strengste Qualitätskontrollen vom Rohstoff bis zum Endprodukt garantieren größtmögliche Sicherheit für Sie und Ihr Baby.
Hinweis:
Das Erzeugnis ist für die besondere Ernährung von Säuglingen von der Geburt an geeignet, wenn diese nicht gestillt werden.
Wichtig:
An dieser Stelle sei deutlich auf die Überlegenheit des Stillens hingewiesen in Verbindung mit der Empfehlung, das Erzeugnis nur auf den Rat unabhängiger Fachleute auf dem Gebiet der Medizin, der Ernährung oder der Arzneimittel bzw. anderer für die Säuglingspflege zuständige Personen zu verwenden.
Dieses Produkt erfüllt die strengen Hipp-Bio-Anforderungen, die sogar die gesetzlichen Anforderungen internationaler Bio-Anbau-Vorschriften übertrifft. Ein engmaschiges Kontrollnetz sorgt dafür, dass viele Produkte mehr als 260 Kontrollen durchlaufen, bevor sie zur Auslieferung freigegeben werden. Mit den Prüfungen sind interne Kontrolllabore sowie externe unabhängige Qualitätsinstitute betraut. "Dafür bürge ich mit meinem Namen" kennen Sie sicher aus der Werbung. Es ist eine ganz besondere persönliche Verantwortung, die durch den Firmeninhaber Prof. Dr. Claus Hipp deutlich wird.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nationales Bio-Siegel | EU-Bio-Siegel | Hipp-Bio-Siegel | Schafi-Shop-Zertifikat |
Schafi-Shop, eine Marke der Fruchtwein Manufaktur GmbH & Co. KG, wird als Händler nach der EG-Bio-Verordnung regelmäßig von einem unabhängigen Kontrollinstitut zertifiziert. Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-037, Registrierungsnummer gemäß EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007: DE-BY-037-88757-H. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie durch einen Klick auf das Zertifikat oder hier.
容量(重量): | 600g |
婴儿食品: | 有机食品, 粉状食品 |
原产国: | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
无乳产品: | Nein |
天然有机产品: | 是的 |
按年龄段分类: | 初生开始 |
无麸质: | 是的 |
运输重量: | 0,67 kg |
制造商: | Hipp |
Maße HxBxT (circa): | 202x126x86 mm |
生产商: | 欧盟(德国) |
产品分类: | 配方奶 |
产品品牌: | 德国HIPP喜宝 |
制造商地址: | Hipp GmbH & Co. Vertriebs KG, Georg-Hipp-Str. 7, 85276 Pfaffenhofen (Ilm), Deutschland |
德国Hipp喜宝联系方式: Hipp GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen
" 让世界宝宝健康成长是我们的责任。
我们所有的母婴及其他食品均严格按照欧盟食品检测质量标准及法规执行,来自大自然的天然有机食品,不含任何人工添加成分及基因产品. "
HiPP 喜宝公司作为专业的母婴产品公司,60多年前开始专业开发研制有机农业食品的所有领域:利用天然环境和自然资源,研发出最高品质的天然有机产品;这些是HiPP奋斗的方向,也是HiPP这个命名的内涵和文化。
HiPP可持续发展的企业理念
可持续性是生态,经济和社会问题三个维度之间的平衡。 可持续发展不是HiPP的热门话题。 作为婴儿食品的制造商,HiPP对后代负有特殊责任。 HiPP作为具有致力于 60年有机农业的经验者,作为先驱者,塑造了可持续发展的标准。 可持续发展管理关注整个公司以及整个价值链, 创业活动的长期定位,谨慎使用自然资源和营造社会互动是HiPP所遵循的关键道德原则及企业文化。
HiPP以卓越优秀为发展目标!
多年来,HiPP通过各种企业商家的检验认证获得了许多食品认证奖项, 通过这些认证奖项承载着众多消费者和公众对HiPP极大信任,这对母婴食品制造商来说,是一种巨大的荣誉和承诺,HiPP公司将不断提升产品质量,以继续满足消费者对HiPP的信任和期望。
环境部长授予HiPP 2017年Ökologia奖
自2002年以来,Ökologia奖已颁发给通过特殊示范项目致力于生态学的企业或企业家,并为实现理想的生态和社会市场经济做出了贡献。 2017年10月19日,Claus Hipp获得莱茵兰 - 普法尔茨美因茨州环境部长UlrikeHöfken颁发的Ökologia奖。
“当然,到今天Claus Hipp先生在生态和社会经济的领域中作了很多,但在50年前,这一切都是全新的。 在工业化和化学农业时代,Claus Hipp先生已经在这里设置了一个反趋势,创造了一种不同的思维模式,从而触及了今后几十年至今的生态环境精神引导“,部长说,她将这个奖项交给了她的”2017生态环境使者“也同时将此奖项授予Hans-Joachim Ritter先生。 生态与民主基金会主席在致辞中说:“Claus Hipp先生在农业和社会生态意识方面处于领先地位,是企业家通过信誉和质量与自然和谐相处的榜样,因此Ökologia这是一个非常有价值的社会奖项“。
荣誉医学博士Claos HiPP与Dieter Berndt所获得的奖项
2017年德国企业社会责任奖
2016EMAS环境管理2016
2015年气候保护奖
2015年“客户最喜爱产品”奖
WirtschaftsWoche将HiPP命名为最具可持续性的公司
2014年“荣誉Querden奖”
WirtschaftsWoche图像排名第一
联邦政府企业社会责任奖
2012年德国联邦政府可持续发展奖
FAUN类别责任和可持续性
2012年巴伐利亚家庭承包商奖
德国太阳能源奖
环保包装奖Umweltpakt Bayern
Econosophen奖
有机食品文化Biokultura奖
类别环境中的Steiger奖
德国可持续发展企业奖
环境奖“Rheydt金花”
消费者中心的人奖
社会和社会责任奖
以人为本的企业管理,专注社会和社会责任的企业文化
对于HiPP,社会责任是成功创业的必要基础, 这不仅体现在可持续的人事管理措施上,而且还体现了与有需要的人团结一致的多元社会承诺:HiPP资助多胞胎的年轻家庭,并定期为非营利组织“MünchenerTafele e.V提供食品, 为灾害地区提供运输支持,及HiPP产品; 成为社会责任模范的HiPP在 2013获得了德国联邦政府社会责任企业(CSR)的一等奖。
尊重和信任
自1999年以来,HiPP 建立了自己的道德规范,以人为本,自然和环境的责任。 中心关注的是公平竞争以及对业务合作伙伴,供应商,客户和员工的尊重对待。 HiPP认识到,我们的目标与行动的完美和谐协调是一项持续的挑战。 我们希望在这个过程中面对和谐竞争不断提升自己
最佳的工作环境
培训和资格认证,有针对性的培训和培训以及与绩效相关的评估和薪酬是HiPP人力资源政策的关键工具。 作为可持续发展管理的一部分,还开展了定期的可持续性培训。
作为一家对家庭友好的公司,HiPP促进了家庭和工作的兼容性。 几乎每个部门都有不同的工作模式和灵活的工作时间,这为父母提供了更好的职业发展机会。 仅在Pfaffenhofen,就使用了200个单独的工作模式和没有核心时间的弹性工作时间表。 相对较长的服务期表明劳动力感到舒适。
员工的健康和幸福是公司的最高资产。 那些感觉舒适的人感受到更多的生活质量,更快乐,更平衡,更致力。 作为人力资源,质量和可持续性管理的一个组成部分,职业健康管理正变得越来越重要。 职业养老金,高标准的职业安全和健康,健康,健身和体育活动的行动日促进了我们劳动力的福祉。 有机食品,区域食品和过敏原管理完善了公司餐厅的承诺。 所以素食和素食菜肴也牢牢地融入饮食中。
教育和培训是未来最重要的投资。 HiPP提供各种资格:从古典学徒到双重学习到实习生。 培训非常实用,因此在护理方面高于平均水平。 我们的受训者有机会了解我们对自愿环境行动的可持续性承诺
20多个国家的员工共同工作,充分体现出HiPP国际化,多种不同国家文化的融合,使员工在工作中充满乐趣自豪!也是HiPP在全球企业中的声誉地位的增加!
HiPP安全性天然有机食品
德国HIPP喜宝公司所有生产的奶粉及婴幼儿辅食都经过严格检测,该公司对婴幼儿乳制品及辅食除了使用德国相关食品法律要求标准外,还使用了该公司自己更严格 的检测标准,从原材料的使用及制造工艺程序,从而保证了HIPP喜宝食品的高质量,高品质及安全可靠性, 您可以更放心为您的宝宝选用德国HIPP喜宝任一一款食品。
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Zutaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*Standardauflösung: 12,9 g HiPP 1 BIO + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung. 1 gestrichener Messlöffel = ca. 4,3 g HiPP 1 BIO |
Magermilch*, Molkenerzeugnis*, pflanzliche Öle* (Palmöl❤, Rapsöl*,Sonnenblumenöl*), Lactose*, Stärke*, Fischöl¹, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, M. alpina-Öl, Cholin, Natriumcitrat, L-Tyrosin, Natriumselenit,L-Tryptophan, Calciumorthophosphate, Zinksulfat, Eisensulfat, Stabilisator * aus biologischer Erzeugung
Anwendung
Wichtige Hinweise
|
Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsmilchnahrungen genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung des zubereiteten Fläschchens über einen längeren Zeitraum kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, z. B. durch das Wachstum unerwünschter Keime. Nahrung daher vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder gut verschließen, trocken und bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr).
Tipp: HiPP Baby Quellwasser – ideal zur Zubereitung von Milchnahrungen – auch ohne Abkochen
Trinkmenge pro Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein. Empfohlene Trinkmengen und Anzahl der Fläschchen pro Tag sind Richtwerte. Ihr Baby muss nicht zwingend das Fläschchen leer trinken. Bitte verwenden Sie nur den beiliegenden Messlöffel! Ein Messlöffel entspricht 30ml Wasser.
Alter | Flaschenmahlzeit pro Tag | Trinkfertige Nahrung | abgekochtes Wasser | Messlöffel |
1.-2. Woche* | 7-8 | 70 ml | 60 ml | 2 |
3.-4. Woche | 5-7 | 100 ml | 90 ml | 3 |
5.-8. Woche | 5-6 | 135 ml | 120 ml | 4 |
3.-4. Monat | 5 | 170 ml | 150 ml | 5 |
5. Monat | 4-5 | 200 ml | 180 ml | 6 |
ab 6. Monat** | 4 | 235 ml | 210 ml | 7 |
* sofern nicht vom Arzt anders verordnet
** Ab dem 5. Monat können Sie in Absprache mit dem Kinderarzt mit Gläschen und Breien beginnen. Babys benötigen ca. 5 Mahlzeiten am Tag. Mit jeder neu eingeführten Gläschen- und Breimahlzeit sollte eine Fläschchenmahlzeit entfallen.
Erfahren Sie hier, was für die Ernährung Ihres Babys wichtig ist, wenn es allergiegefährdet ist. Welche Anfangsnahrung braucht es, wenn es nicht gestillt werden kann und wie und wann wird Beikost eingeführt? Unser Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Baby richtig zu ernähren.
Auch wenn wir Veränderungen an unseren Produkten deutlich kennzeichnen, möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen: Besteht bei Ihrem Kind eine Allergie oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, empfehlen wir Ihnen, immer vor der Verwendung eine Lebensmittels die jeweilige Zutatenliste prüfen. Auch dann, wenn Sie das Produkt regelmäßig verwenden.
Mit Inkrafttreten der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen spätestens ab 13.12.2014 die 14 häufigsten Lebensmittelallergene in der Zutatenliste hervorgehoben werden, z.B. durch Schriftart, Schriftstil oder Unterstreichungen. Auch HiPP setzt natürlich die neuen gesetzlichen Regelungen so schnell wie möglich um.
Auf manchen Verpackungen finden Sie – meist im Sichtfeld der Zutatenliste – auch noch die Angabe „kann Spuren von … enthalten“. Dies ist ein freiwilliger Hinweis des Herstellers. Diese Information bedeutet, dass sich trotz sorgfältiger Herstellungspraxis, Einträge von kleinsten Spuren allergener Stoffe in das Produkt manchmal nicht vermeiden lassen. Der HiPP Baby Keks wird zum Beispiel ohne Zusatz von Ei, ohne Sesam und ohne Nüsse hergestellt. Gleichzeitig werden an der Produktionsstätte aber auch Nüsse, Sesam und Ei verarbeitet. Daher kann in diesem Fall nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass geringste Spuren dieser Zutaten in den HiPP Baby Keks gelangen können.
In vielen Fällen zeigen Allergiker gar keine Reaktion auf mögliche Spuren eines Allergieauslösers. Die Toleranzgrenze, ab der allergische Reaktionen auftreten, ist bei jedem Menschen jedoch individuell. Wenn Sie bzw. Ihr Kind bereits auf kleinste Mengen mit schweren allergischen Symptomen reagieren, sollten Sie die Spurenkennzeichnung genau im Blick haben.
Leider verwenden viele Hersteller unterschiedliche Begriffe für die Allergene. Mal ist die Rede von Nüssen und/oder Saaten, mal von Schalenfrüchten. Dies sorgt mitunter für Verwirrung beim Verbraucher, welches Allergen genau gemeint ist. Denn im allgemeinen Sprachgebrauch werden häufig Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln und Co. als Nüsse bezeichnet. Botanisch gesehen sind jedoch nur Haselnüsse und Walnüsse echte Nüsse. Was also wird jetzt zu den Nüssen gezählt?
Aus diesem Grund haben wir uns bei HiPP dafür entschieden, zukünftig bei der Spurenkennzeichnung den Begriff Schalenfrüchte zu verwenden – in Anlehnung an die gesetzlichen Vorgaben zur Allergenkennzeichnung. Zu den Schalenfrüchten zählen: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien und Macadamianüsse. Spuren von Erdnüssen, die häufig schon in kleinsten Mengen allergische Reaktionen hervorrufen können, werden weiterhin gesondert aufgeführt.
Wichtig: Bitte sprechen Sie immer mit Ihrem Kinderarzt oder einem Allergologen, wenn Sie unsicher sind oder Sie den Verdacht haben, Ihr Kind leidet an einer Allergie oder Unverträglichkeit. Auch der kann Ihnen bei vielen Fragen rund um das Thema Allergie weiterhelfen.
Beim daab (Deutscher Allergie- und Astmabund e.V.) erhalten Sie ebenso weitere Informationen zu diesem Themenbereich.
sehr schnelle und zuverlässige Lieferung mit UPS!
Ich bin zufrieden mit dem Produkt