
- 商品编号: 510104
- EAN: 4008600283386
- 出厂编号 10.256.065
德国NUK吸鼻器 白色
- 婴儿感冒时,不会自己擤鼻子,用吸鼻器将鼻涕吸出来
- 使用简单,方便,安全
详细信息:
NUK婴儿吸鼻器为妈妈提供了很大的帮助,当宝宝感冒鼻子堵塞哇哇大哭时,使用NUK吸鼻气轻轻放入鼻孔,手按住后面吸气囊,轻轻一吸,即会将宝宝鼻涕吸出,让宝宝继续安静下来,宝宝立刻会感觉鼻子顺畅。NUK婴儿吸鼻器采用了安全的设计,其圆形的吸头不会过度进入婴儿鼻孔深处,避免损伤婴儿鼻孔
MAPA GmbH
Industriestrasse 21-25
D 27404 Zeven
颜色: | 白色 |
按年龄段分类: | 初生开始 |
运输重量: | 0,038 kg |
制造商: | MAPA GmbH |
产品分类: | 身体清洁 |
产品品牌: | 德国NUK |
护理产品: | 清洁器 |
目标群体: | 女孩, 男孩 |
德国NUK生产厂家: MAPA GmbH, Industriestrasse 21-25, D-27404 Zeven
总部设于德国泽文市(Zeven)市的MAPA,是一家从事专利商品销售的公司,其拥有NUK婴儿产品品牌 属, 该公司隶属于美国Jarden公司。1956年Hanseatische Gummiwarenfabrik(1969年的MAPA GmbH) 有限公司以第一个NUK奶嘴彻底改变母婴产品市场,并为其他所有婴幼儿产品的发展奠定了良好的基础。从此NUK被视为“自然松软奶嘴”系列的象征。

"新生命是我们最用心的关注."
NUK 的理念- 管理生活
怎样去管理生活,生命的真正需求是什么? 对于NUK的理念来说,每个人生活的健康非常重要,保证健康的生活生命就需要时时刻刻与各种专家保持密切联系,从人的出生开始就需要各种专业人士:助产士,医生,营养师,当然更不可缺少的是父母的爱心呵护!NUK牙医学博士W. Balters和医学博士A. Müller首度根据医学人体科学原理,开发全新奶嘴!它在母乳喂养时与母亲的乳房相似。
最重要的是,管理生活意味着关注对我们最爱的人们的需求:宝宝是父母最爱的,也是NUK公司最关注的。 NUK用心探索着宝宝在不同年龄阶段的不同需求,并由专业博士相应地调整NUK各类产品。 所有的NUK产品都具有连续关联性 - 因此,当您选择NUK产品时,可以放心的保证始终是为宝宝选择的是最呵护宝宝的产品。
对儿童的理解
从出生到童年
小小的生命出生,总想用他那些各种动作试图告诉我们什么:NUK全心致力于对宝宝需求的探索
一个三个月大的婴儿与八个月大的孩子有着不同的需求,三个月是否正在与第一颗小牙齿兴奋做怪。 只有当我们仔细检查每一个宝宝发展阶段的成长记录,并准确研究理解是,我们才能随时为婴儿和儿童提供正确的产品。 NUK的产品相互关联并相互依赖,NUK与您的宝宝一起成长 - 从出生到童年的时代。
关于NUK的最好的事情:自从我们公司成立于1956年以来,已有超过5000万名儿童在德国出生 - 很高兴许多父母都信任并信任的选择NUK产品。
伴侣的理解
生活突然改变了
宝宝即将出生, 准父母前的千万个问题。 我们知道这一点,并希望帮助父母完成他们的新任务。 通过产品帮助孩子健康成长,让母亲和父亲的日常生活更加轻松。 有用的服务。 通过下载为您提供值得了解和有趣的信息。 在我们的建议和帮助页面上,您可以找到按生活阶段排序的所有内容以及专家访谈,助产士,医生和营养师回答常见问题。 你有个人问题或建议吗? 给我们打电话或写电子邮件! 联系方式可在NUK网站底部的每个页面上找到。
专家的认同
所有专家的认同
从第一个想法到完成的NUK产品,我们花了很多时间:
这个想法如何成为婴儿和母亲的完美解决方案? 助产士,儿科医生,牙医,营养师,当然还有父母知道婴儿和儿童的需求。 我们利用他们的知识和经验来思考新产品和服务,或使现有产品和服务更好。 我们的质量检验员还确保NUK产品能够以60年来NUK一贯的高品质进入婴儿货架。
天然理念
NUK产品的设计理念
我们产品开发中的最佳技巧和想法是天然设计,完全符合人体模型。 让我们仔细看看:例如,60年前,我们发现乳房的乳房在哺乳期间完全适应了宝宝的嘴巴,并且在这个模型后开发出第一个不对称的乳头。 它的形状适合下颚,支持整个口腔的发育并抵消牙齿和颌骨的位置偏移。 所以不仅吸盘和奶嘴
Sauberkeit und Hygiene bei Kindern
Kinder lieben es im Dreck zu spielen, in Pfützen rum zu toben oder im Sandkasten leckere Sandküchlein zu backen. Die Eltern erfreut es dann weniger, wenn ihre Kleinen komplett schmutzig sind, von oben bis unten. Doch wie gefährlich ist es, dass Kinder beim Spielen Schmutz und Dreck ausgesetzt sind? Früher hieß es doch immer "Viel hilft viel!", doch trifft das auch wirklich zu? Ein gewisses Maß an Sauberkeit muss natürlich sein, im Übermaß kann gerade die Hygiene im Umfeld krank machen.
Körperpflege und Hygiene beim Baby
Noch im Krankenhaus erfährt Ihr Kind schon die erste Pflege, nämlich die Säuberung nach der Abnabelung. Entweder zeigt Ihnen vor Ort die Kinderkrankenschwester, wie Sie den Nabel richtig pflegen oder aber Ihre betreuende Hebamme. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Nabel sauber zu halten, deswegen sein Sie nicht verunsichert, wenn Sie unterschiedliche Ratschläge bekommen. In der Regel fällt der Nabel innerhalb der ersten sieben Tage nach der Geburt ab. Falls etwas nicht in Ordnung sein sollte, wenden Sie sich an Ihre Hebamme oder sofort an einen Kinderarzt.
Was grundsätzlich bei der Pflege zu beachten ist.
Ein Säugling hat, auch wenn man das vermuten könnte, gar nicht so schlechte Abwehrkräfte, da es in den ersten drei Monaten durch das Stillen noch den so genannten Nestschutz (Schutz des Kindes vor Erregern durch mütterliche Antikörper) genießen kann. In dieser Zeit ist Ihr Baby noch gut geschützt vor harmloseren Erkältungen. Natürlich sollten trotzdem gerade in der ersten Zeit ein paar Dinge beachtet werden:
- nur mit sauberen Händen das Baby anfassen
- Hautverletzungen sorgfältig behandeln
- Baby nicht in die Nähe von kranken Menschen
- Wohnung/Haus oft lüften, da in warmen Räumen sich Bakterien sammeln
- regelmäßig die Bettwäsche des Baby wechseln
Stillen oder Flaschennahrung, auf welche Hygiene ist zu achten?
Die Abwehkräfte von Säuglingen funktionieren noch nicht so ausgeprägt wie bei Erwachsenen. Sie müssen sich erst an die Keime gewöhnen, was heißt das Krankheitserreger sich schneller bei ihnen einnisten können.
Wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie darauf achten, dass Sie
- ein steriles Pumpset und einen steriler Milchbehälter benutzen. Die Reinigung kann entweder in der Spülmaschine geschehen, besser ist Auskochen der Geräte und Behälter oder die Verwendung eines Sterilisators
- die Hände vor dem Abpumpen waschen.
Benutzen Sie Flaschenmilch, achten Sie darauf, dass Sie
- nach jeder Mahlzeit die Flasche und Sauger heiß ausspülen, hierfür vorgesehen: Flaschenbürsten.
- Rillen im Sauger ordentlich putzen.
- Flasche und Sauger fünf bis zehn Minuten lang kochen.
- die gereingiten Sachen auf ein sauberes Tuch stellen und diese ebenfalls mit einem bedecken.
Wie oft sollte das Baby baden?
Jeden Tag baden muss nicht sein und würde zudem den Schutzmantel der Haut zu sehr angreifen, deswegen genügt tägliches Waschen und baden gehen ein- bis zweimal pro Woche. Regelmäßiges Kontrollieren von Hautfalten, kann eine Wundbildung verhindern.
Ohren, Nase, Nägel & Zähnchen - wie werden sie gepflegt?
Auf keinen Fall darf ein Wattestäbchen zum Reinigen der Ohren bei Babys benutzt werden, da so die Gefahr besteht, dass das Stäbchen abbrechen könnte oder das Trommelfell verletzt würde. Eine Alternative ist die Ohrmuschel entweder mit einem feuchten oder einem ölgetränkten Wattebausch zu säubern, andernfalls reinigen sich die Ohren von selbst. :)
Auch darf unter keinen Umständen so ein Stäbchen in Babys Nase gelangen, dafür gibt es speziell ein Nasensauger, um die Nase zu befreien. Ansonsten wie bei den Ohren auch reinigt sich die Nase von selbst, wie z.B. durchs Niesen.
In den ersten vier Wochen nach der Geburt sollten Sie Ihrem Baby noch nicht die Fingernägel schneiden, die Fußnägel erst nach einigen Monaten.
Bereits der erste Zahn Ihres Kleinen muss geputzt werden. Die Zahnpflege können Sie mit einem feuchten Wattebausch oder einem Läppchen beginnen. Sobald Ihr Kind drei bis vier Zähne hat, können Sie die erste Babyzahnbürste kaufen gehen. Achten Sie darauf, dass zwischen den Zähnen keine Essensreste hängen bleiben.
Wie oft sollte eín Säugling gewickelt werden?
Viele Babys haben oft einen wunden Po, dass liegt mitunter daran, dass Babyhaut im Allgemeinen sehr dünn und zart ist. Das macht sie anfällig für Bakterien und Pilze, die sich besonders gern in warm/feuchten Regionen ansiedeln und vermehren. Wenn es geht können Sie Ihr Baby auch nackt strampeln lassen, denn frische Luft beugt Wundwerden vor und wirkt heilend bei einem wunen Po. Bestimmt Nahrungsmittel verursachen ebenfalls einen wunden Po, achten Sie darauf, was Ihr Kind gegessen hat. Eine erste Reaktion sollte es innerhalb der ersten 24 bis 36 Stunden geben. Und selbstverständlich nach jedem Stuhlgang die Windeln wechseln und ansonsten so circa alle drei bis vier Stunden.


