德国Penaten贝娜婷新生婴儿护理套装包:婴儿爽身粉100g,润肤乳身体乳滋润保湿橄榄乳400ml,万用湿疹膏 150ml,敏感肌肤湿纸巾4x56片

Produktbild von Penaten Pflegeset
目前无法提供此商品!
当该商品有现货时,请通知我。

€ 18.95 *
内容: 1 Stück

*已包括增值税 另加运费

可惜目前已售罄

  • 200102
  • Inhaltsstoffe siehe Detailreiter
  • siehe jeweilige Produktbeschreibung (unten)
德国Penaten贝娜婷新生婴儿护理套装包:婴儿爽身粉100g,润肤乳身体乳滋润保湿橄榄乳400ml,万用湿疹膏...更多

德国Penaten贝娜婷新生婴儿护理套装包:婴儿爽身粉100g,润肤乳身体乳滋润保湿橄榄乳400ml,万用湿疹膏 150ml,敏感肌肤湿纸巾4x56片

婴儿爽身粉100g

 
Penaten Baby Puder

Penaten贝娜婷婴儿爽身粉是是护理产品的经典代表,几十年来一直深受年轻父母的喜爱,其使用范围不仅仅局限于婴儿护理。

为传统的婴儿护理产品,贝娜婷爽身粉吸湿力强,保护婴儿的敏感皮肤,比如臀部,颈部还有腋下等多褶皱部位。

方便的瓶盖设计,使用简单,实用舒适用于敏感身体部位,如多褶皱部位如腋下等 保持肌肤的细嫩,干爽和舒适

  • 清洁并擦干肌肤后适用
  • 经过专家验证,安全无刺激

 


Penaten 润肤乳身体乳滋润保湿橄榄乳400ml

Penaten Intensiv Pflegemilch

 

  • 护理干燥,粗糙和敏感的皮肤再次婴儿柔软
  • 它可以迅速吸收并滋润皮肤24小时
  • 天然植物维生素E的组合,
  • 橄榄叶提取物和矿物质
  • 皮肤病学证实皮肤相容性
  • 不含添加剂

Sicherheitshinweis: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.


万用湿疹膏 150ml

Penaten Baby Creme

 

通过PENATEN保护三部曲提供即时保护缓解护理肌肤:

  • 伤口防护:缓解被刺激的肌肤,减轻红肿 。
  • 防潮湿: 使宝宝肌肤长时间保持干燥。
  • 肌肤护理: 为宝宝肌肤提供长时间,有效的保护层。

 


Penaten 敏感肌肤湿纸巾4x56片

Penaten Ultra Sensitive Feuchttücher

Penaten 贝娜婷敏感型湿纸巾擦脸和手

温和不伤皮肤,甚至对脸与眼睛无刺激

  • 特别针对宝宝敏感型肌肤而研发
  • 不含香精,色素和酒精

 

运输重量: 1,5 kg
制造商: Johnson & Johnson
产品分类: Wundschutz, 保护性面霜, 护理霜, 皮肤护理, 身体清洁, 身体牛奶, 面部护理
产品品牌: 德国Penaten贝娜婷
护理产品: 尿布, 皮肤清洁, 面部, 面霜
目标群体: 女孩, 男孩
制造商地址: Johnson & Johnson GmbH, Raiffeisenstraße 9, 41470 Neuss

德国J&J主要销售各种婴儿护肤产品,其中有德国Penaten贝娜婷,Penaten贝娜婷是德国第一个婴儿护肤产品品牌,其Penaten的名字也是西方保护神的名字相同,其产品正如保护神名字一样,时刻保护着宝宝娇嫩的皮肤。 

Penaten Baby Creme 150 ml Petrolatum, Zinc Oxide, Lanolin, Talc, Aqua, Hamamelis... mehr

Inhaltsstoffe

Penaten Baby Creme 150 ml

Petrolatum, Zinc Oxide, Lanolin, Talc, Aqua, Hamamelis Virginiana (With Hazel) Bark/Leaf/Twig Extract, Hamamelis Virginiana Water, Allantoin, Sorbitan Sesquioleate, Cetylpyridinium Chloride, Paraffinum Liquidum, Helianthus Annus Seed Oil, Tocopherol, Alcohol, Parfum, CI 40800

Mit Zinkoxid, natrürlichem Wollfett, Panthenöl, Allantoin und Hamamelisexttrakt;
Hautverträglichkeit dermatologisch geteste.

OHNE allergieverdächige Duftstoffe

Penaten Intensiv Pflegemilch 400ml

Aqua, Glycerin, Cetyl Alcohol, Glycine Soja Oil, Helianthus Annuus SeedOil, Zea Mays Starch, Potassium Cetyl Phosphate, HydrogenatedPalmGlycerides, Oleic/Linoleic/LinolenicMauritia FlexuosaFruit Oil, Sodium Cocoyl Amino Acids, Sarcosine, Potassium Aspartate, Magnesium Aspartate, OleaEuropaea Leaf Extract, Chamomilla RecutitaExtract, Aloe Barbadensis Gel, Tocopherol, Tocopheryl Acetate,Dimethicone, Carbomer, Propylene Glycol, Sodium Hydroxide, Tetrasodium EDTA, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Parfum

Penaten Wundschutzcreme 200ml

Aqua, Zinc Oxide, Lanolin, C12-15 Alkyl Benzoate, Dicaprylyl Carbonate, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Butyrospermum Parkii Butter, Magnesium Sulfate, Zinc Stearate, Tocopheryl Acetate, Tocopherol, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, Parfum

Penaten Pflegecreme Gesicht & Körper 100ml

Aqua, Cyclohexasiloxane, Isopropyl Palmitate, Dicaprylyl Ether, Cera Microcristallina, Ceresin, Polyglyceryl-2 Isostearate, Propylene Glycol, Elaeis Guineensis Oil, Squalane, Magnesium Sulfate, Copernicia Cerifera Cera, Oenothera Biennis Oil, Magnesium Stearate, Polyglyceryl-2 Diisostearate, Caprylyl Glycol, Aluminum Distearate, Cyclopentasiloxane, p-Anisic Acid, Glycerin, Isostearic Acid, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Phenoxyethanol, Parfum

Penaten Kleine Helfer Wind & Wetter Creme mit Calendula, 75ml

Aqua, Ethylhexyl Palmitate, Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycine Soja Oil, Sorbitan Isostearate, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Lanolin, Simmondsia Chinensis Oil, Tocopheryl Acetate, Tocopherol, Panthenol, Retinyl Palmitate, Calendula Officinalis Extract, Magnesium Sulfate, P-Anisic Acid, Disodium Edta, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Parfum

Die ersten Tage mit Baby: Willkommen in der Welt! Zeit für Nähe und Ruhe Der Start in... mehr

Die ersten Tage mit Baby: Willkommen in der Welt!

Baby in HasenkostümZeit für Nähe und Ruhe

Der Start in das Familienleben gelingt am besten in aller Ruhe. Hebammen empfehlen frischgebackenen Müttern oder Familien, sich erst einmal ein bis zwei Wochen lang daheim einzukuscheln und den Rest der Welt weitgehend zu vergessen. 

Natürlich ist es nicht unbedingt leicht, sich zurückzuziehen, wenn Freunde und Verwandte gratulieren oder das Baby sehen möchten. Hier darfst du jedoch ruhig Prioritäten setzen. Wenn es dir zu viel wird, kannst du Besuchswillige einfach auf einen späteren Termin vertrösten. Das Handy kann ruhig auch mal längere Zeit ausgeschaltet oder zumindest lautlos sein.

Schließlich braucht ihr Zeit, um... 

  • ...euch erst einmal kennen zu lernen.
  • ...das Stillen zu lernen oder den besten Rhythmus für die Fläschchenmahlzeiten zu finden.
  • ...einen Schlafrhythmus zu finden und euch an das nächtliche Aufstehen zu gewöhnen.
  • …euch mit dem neuen, winzigen Familienmitglied vertraut zu machen und eine enge Beziehung zum Kind aufzubauen (das nennt sich Bonding)
  • ...die Abläufe beim Wickeln, der Babypflege und dem Baby baden zu perfektionieren.
  • ...damit zurechtzukommen, dass das neue Familienmitglied euren gewohnten Tagesablauf die ganze Zeit durcheinanderbringt

Baby Hand und Erwachsenen FingerNicht vergessen: wichtige Termine

Bei aller Zurückgezogenheit in den ersten Tagen gibt es einige wenige organisatorische Punkte, an die du auf jeden Fall denken musst:

    • Die U2 beim Kinderarzt, falls sie nicht schon im Krankenhaus gemacht wurde
    • Die Geburtsurkunde innerhalb von 1 Woche nach der Geburt beantragen, falls das nicht schon in der Klinik geschehen ist
    • Den Arbeitgeber über die Geburt informieren, ebenfalls in der ersten Woche nach der Geburt
    • Dein Baby bei der Krankenversicherung anmelden
    • Den Antrag auf Mutterschaftsgeld abschicken
    • Gegebenenfalls die Tageskrippen, bei denen du dein Kind angemeldet hast, über die Geburt informieren

Pause für Mama – Ausruhen und Erholen nach der Geburt

Am Anfang solltest du dich eher aufs Schlafen, Ausruhen und Aktivitäten im Liegen oder Sitzen konzentrieren. Dein Körper muss sich schließlich von großen Anstrengungen erholen und macht gerade viele Veränderungen bei der Rückbildung durch. Nicht umsonst bezeichnet man die ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt als Wochenbett. Gönn dir daher ruhig zwischendurch immer wieder kleine Verwöhnpausen, um Energie zu tanken. Das kommt dir und deinem Baby zugute. 

Hier sind einige Ideen für Mamapausen

  • Ein Nickerchen, sobald der kleine Schatz schläft. Dabei bieten sich besonders die Zeiten nach den Still- oder Fläschchenmahlzeiten an, weil Babys gerne gleich nach dem Trinken zufrieden einschlafen. Such dir einfach für das Stillen oder Füttern einen bequemen Platz auf dem Bett oder Sofa, damit du mit deinem Baby ein wenig dösen kannst.
  • Entschleunigen. Die ersten Tage mit Baby sind spannend. Nach einer Zeit werden jedoch die Handgriffe zur Routine und es kann auch Langeweile aufkommen. Schließlich ist dein „Elternalltag“ nun weniger abwechslungsreich und du bekommst auch weniger Ansprache als früher im Beruf. Versuche diese Zeit der Entschleunigung zu nutzen. Das Baby fordert dich genug – passe dich seinem Rhythmus an und genieß die Zeit der Monotonie. Diese wird schnell wieder vorbei sein, wenn dein Baby anfängt, die Welt zu entdecken. 
  • Ein wenig Zeit allein. Gönn dir selbst ruhig hin und wieder etwas Freizeit und bitte andere um Unterstützung. Es tut gut, wenn Freunde oder die Großeltern dein Kind ein, zwei Stunden lang betreuen. So kannst du ungestört Dinge unternehmen, die für dich und dein Wohlbefinden wichtig sind. Ein Spaziergang mit Partner, deinem Hobby nachgehen, ein Besuch beim Frisör...

Aufgabenteilung zwischen Mama und PapaBaby krabbelnd und lachend auf Boden

Wie du und dein Partner die großen und kleinen Aufgaben im Babyalltag unter euch aufteilt, hängt von vielen Faktoren ab. Da kommt es darauf an, ob Papa auch Elternzeit nimmt oder nicht, wie viel Unterstützung ihr von den Großeltern bekommt, wie viel zeitlicher Spielraum da ist und wie der Alltag strukturiert ist. Hier findet jedes Paar eine individuelle Lösung. 

Wichtig ist nur, dass ihr als Eltern tatsächlich eine Lösung findet. Von Anfang an sollten hier die Wünsche und Bedürfnisse kommuniziert werden. So könnt ihr klare Regeln aufstellen, bevor sich jemand unfair behandelt fühlt. 

Regeln zur Aufgabenteilung betreffen Dinge wie:

  • Sich nachts um den Spatz kümmern
  • Allein auf das Baby aufpassen, während der andere Zeit für sich hat
  • Falls nicht gestillt wird: Fläschchen geben
  • Das Baby trösten, wenn es schreit
  • Wickeln / Windeln wechseln
  • Baden
  • Zu Bett bringen

BabyfüßeWie du dein Baby kennenlernen und verstehen kannst

Bestimmt hast du dich im Laufe deiner Schwangerschaft immer wieder gefragt, wie es sein wird, wenn dein Baby da ist. Jetzt, wo es auf der Welt ist, kannst du diesen kleinen Menschen endlich richtig kennen-, verstehen und noch mehr lieben lernen. Das funktioniert so:

Kennenlernen. Nicht jedes Baby ist gleich. Auch die Kleinsten haben schon ihre Eigenheiten und Vorlieben. Mit der Zeit findest du heraus, was dein Baby mag und was nicht. Das machst du, indem du seine Reaktionen in unterschiedlichen Situationen genau beobachtest. Gluckst es zufrieden beim Baden? Beschwert es sich beim Stillen, wenn du am Tag vorher Knoblauch gegessen hast? Ist es morgens besser drauf als abends?

Verstehen lernen. Schon Neugeborene können ihre Bedürfnisse recht gut ausdrücken, auch wenn sie noch nicht sprechen können. Und wir können ihre Signale instinktiv ebenso selbstverständlich verstehen. Verlass dich also ruhig auf dein Gefühl. Dein Baby nutzt Blickkontakt und Körpersprache, um mit dir zu kommunizieren. Indem es dich aufmerksam anschaut und aufmunternde Arm- und Beinbewegungen macht, zeigt es zum Beispiel, dass es mit dir spielen oder kuscheln will. Indem es Kopf und Körper zur Seite dreht, signalisiert es meist, dass es eine Pause braucht. Und natürlich schreit oder weint dein Baby, um dir zu zeigen, dass es etwas braucht.

Noch mehr lieben. In den Wochen nach der Geburt verstärkt sich dein starkes Liebesgefühl zu deinem Kind nochmals. Bei manchen Eltern entwickelt sich dieses Gefühl jetzt erst langsam, auch das ist völlig normal. Man nennt dieses starke Gefühl von Zusammengehörigkeit auch Bonding. Du kannst die Bindung zu deinem Baby auch bewusst beschleunigen. Oftmals ist das gerade für Papas wichtig, die weder durch die Schwangerschaft noch durch Stillen eine intensive Bindung herstellen können.

Postpartale Depression: Tränen im größten Glück

Wenn Mamas ihr Neugeborenes im Arm halten, überflutet die meisten erst einmal ein Gefühl großen Glücks. Nach all den Monaten des Wartens, nach den anstrengenden Stunden der Geburt ist ihr Baby endlich da. Ein wunderbarer, ganz besonderer Moment! Allerdings erleben die meisten Frauen in den folgenden Tagen auch, dass ihre Gefühle manchmal überraschend gemischt sind. Dass ihnen plötzlich alles zu viel wird und die Tränen fließen. Dieser Stimmungsabsturz, der meistens zwischen dem 3. und 10. Tag auftritt, wird Babyblues oder Wochenbettdepression genannt. In der Medizin spricht man vom postpartalen Stimmungstief oder von der postnatalen Depression (PND).

Ursachen für den BabybluesMama mit Baby

Keine Mama sollte sich deswegen Vorwürfe machen. Der Grund für diese Stimmung sind die großen körperlichen und psychischen Anstrengungen von Schwangerschaft und Geburt. Dazu kommen die starken, hormonellen Veränderungen nach der Geburt. 

Wenn diese Gefühle länger anhalten und einen Monat nach der Geburt immer noch vorhanden sind, kann es sich um eine postpartale Depression handeln. Auch für eine Depression muss sich niemand schämen! In einem solchen Fall solltest du dir allerdings professionellen Rat durch Hebamme oder Arzt holen.

Du hast Unterstützung verdient – die Hebamme hilft dir

Vergiss nicht, dass du in den ersten 10 Tagen nach der Geburt Anspruch auf täglichen Hausbesuch durch deine Hebamme hast. Sie kann dir in allen Fragen rund um körperliche Veränderungen, dein psychisches Befinden, Stillen und Säuglingspflege behilflich sein. 

评价 0
阅读,撰写及讨论客户评价...更多
关于...的顾客评价 "德国Penaten贝娜婷新生婴儿护理套装包:婴儿爽身粉100g,润肤乳身体乳滋润保湿橄榄乳400ml,万用湿疹膏 150ml,敏感肌肤湿纸巾4x56片"
撰写评价
评价在验毕后将被发布。

标有*的栏目为必填项。
对评级进行了如下审查:对于通过Trustami进行的评级,适用于:客户收到一个对产品进行评级的链接。这是一个个性化的链接,只有真正从我们这里购买了商品或服务的消费者才能收到。 以下内容适用于我们门户网站上的评论:我们在发布产品评论前会对其进行检查。每条评论都会被单独检查,以确定其是否由实际从我们这里购买了商品或服务的消费者作出。激活最早也要在24小时后进行。

Produktbild von Hipp Feuchttüchern "ultra Sensitiv" (ohne Parfum) 德国HiPP喜宝纯天然棉质超柔宝宝婴儿护肤无香湿巾特惠包4包装(208片)
内容 从以往 208 Stück (€ 0.03 * / 1 Stück)
自 € 5.95 * 更多选择
Hipp婴儿软毛婴儿护理套装6件
(1+)
Hipp婴儿软毛婴儿护理套装6件
内容 1 Stück
€ 21.95 *
Produktbild von Penaten Bad mit Kamille Penaten贝娜婷婴儿润肤膏 150毫升
内容 从以往 0.75 l (€ 7.93 * / 1 l)
自 € 5.95 * 更多选择
Produktbild von Penaten creme 德国Penaten贝娜婷婴儿万用湿疹膏 150ml
内容 从以往 0.15 l (€ 36.33 * / 1 l)
自 € 5.45 * 更多选择
最近查看过的商品