- 商品编号: 539007
- EAN: 4001504491413
- 出厂编号 49141
- 提示: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile.
老少咸宜的游戏大集合--有整整150款游戏!
Schmidt Spiele以高品质著称。当你打开这个游戏系列的包装时,你会发现:坚固的外包装盒,高质量的游戏--包括棋盘游戏和各自的游戏作品。
你在这里得到了原始的"Kniffel"游戏,这是1956年由Schmidt Spiele发明的。原版"Mensch ärgere Dich nicht"也是源于1907/1908年Josef Friedrich Schmidt的印度游戏"Pachisi",并在1910年首次出版,之后在1914年出现系列。此后,仅"Mensch ärgere Dich nicht"就卖出了9000多万张。我们大多数人都是和这个游戏一起长大的。
这个伟大的游戏集合的内容。
- 1本游戏手册
- 3块双面游戏板
- 5个骰子
- 30枚跳棋/磨石
- 1副牌(32张扑克牌)
- 16个棋子
在这个系列中,你还会发现这些其他知名游戏。
- Mensch ärgere Dich nicht(男人)
- Yatzy
- 磨坊
- 跳棋
- 茂茂
- 国际象棋
与朋友、家人、熟人或邻居一起玩沙飞商店的游戏,享受游戏的乐趣。
经测试,有很多乐趣。 | ![]() | 您的沙菲 |
玩家人数达到: | 8人 |
语言选择: | 德国 |
语音邮件: | 德国 |
游戏类型: | 反应游戏, 策略 |
玩具: | 卡片游戏, 夏天玩具, 棋盘游戏, 骰子游戏 |
玩家人数: | 1名球员 |
礼品: | 是 |
按年龄段分类: | 从6年 |
运输重量: | 0,835 kg |
制造商: | Schmidt |
产品分类: | Spielesammlung |
产品品牌: | Schmidt Spiele |
目标群体: | 女孩, 成人, 男孩 |
Herstellerkontakt: Schmidt Spiele GmbH, Lahnstraße 21, 12055 Berlin
Der Erfolg von Schmidt Spiele begann mit einem Spiel, was jedes Kind, jeder Erwachsene heute kennt. Das Spiel mit oder gegen den Ärger:
Mensch ärgere Dich nicht
Also, diesen Mann, der da rechts auf dem Bild so griesgrämig dreinblickt, dürfte hierzulande wohl jeder kennen. Von der Ost- bis zum Bodensee wird es keinen Haushalt geben, in dem er nicht schon für jede Menge Ärger gesorgt hat. Und für unendlichen Spaß...
Selbst dass der Gute mittlerweile auf rund 90 Millionen knallroten Packungen zum Kult in der Spieleszene wurde und sogar im Bonner Haus der Geschichte einen Ehrenplatz erhalten hat, konnte den Mann im schwarzen Anzug nicht aufheitern. Was soll's?! Dem Miesepeter ist es dennoch in nahezu 100 Jahren nicht gelungen uns, unseren Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern den Spaß zu verderben. Im Gegenteil!
Mensch ärgere Dich nicht, das Anfang des vergangenen Jahrhunderts der Amberger Josef Friedrich Schmidt in einer kleinen Garage im Münchner Arbeiterviertel Giesing erfand, ist das Größte geworden. Quasi die Mutter aller Spiele, ein echter Klassiker, der 'zum populärsten Spiel der Nation avancierte', wie es der Spiegel formuliert hat.
Dieser immergrüne Bestseller, bei dem nichts vergnüglicher ist, als sich und andere zu ärgern, ist auch heute noch der starke Motor, der einem der ältesten und auch bekanntesten Markenzeichen am deutschen Spielemarkt immer noch viel, viel Schwung gibt. Und den Mut auch mal Dinge anzufassen, von denen andere lieber die Finger lassen: Schmidt Spiele.
Viel Spielspaß für Jung und Alt, für Groß und Klein!
Was von Schmidt Spiele kommt und wo Schmidt Spiele drauf steht, ist garantiert eines drin: Viel Spielspaß für Jung und Alt, für Groß und Klein!
Und vor allem auch viel Qualität made in Germany. Schließlich werden über 90 Prozent des gesamten Programms in deutschen Landen hergestellt.
Das gilt für spannende Familienspiele ebenso wie lehrreich-lustige Kinderspiele, strategisch-raffinierte Spielespezialitäten genauso wie fröhliche Kartenspiele und kniffelige Puzzles mit berühmten Motiven. Nur die kuscheligen Plüschfiguren kommen von jenseits der schwarzrotgoldenen Grenzpfähle. Aber auch dort schaut Schmidt Spiele, dass alles fair und kontrolliert zugeht. So ganz nach dem Motto: Vertrauen ist gut - Kontrolle aber allemal besser!
Diese Einstellung hat Schmidt Spiele zu einem der großen deutschen Spieleverlage gemacht, der maßgeblich den Markt mitgestaltet. Seit 1997 geschieht dies unter dem Dach der Berliner Blatz-Unternehmensgruppe, bei der "Kinder-Entertainment" ganz groß geschrieben wird. Deutschlands berühmtester Dickhäuter Benjamin Blümchen oder das pfiffige Hexenmädel Bibi Blocksberg wurden dort beispielsweise erfunden, hier wurden für sie unzählige Drehbücher für Hör- und Videokassetten geschrieben - und noch mehr davon produziert.
Kompetenz ums Kind - Kompetenz ums Spiel: Das passt zusammen! Perfekt.
Wir haben nichts als Spielen im Kopf!
Es gibt kaum einen anderen Markt, der so von Neuheiten "lebt", wie der der Spiele und Spielwaren. Grund auch, warum man bei Schmidt Spiele nichts anderes als Spielen im Kopf hat.
Das gilt vor allem für das rund 15-Personen-Team der Produktentwicklung, die alljährlich an einem bunten Strauß an Neuheiten "basteln". Nicht allein im stillen Kämmerlein, sondern gemeinsam mit renommierten oder weniger renommierten freien Spieleerfindern, mit Autoren, Redakteuren und Grafikern, mit Pädagogen, Psychologen und - Spielern. Das gute Ergebnis von echter Teamarbeit ist es, was jedes Jahr bei den Messen neu auf den Tisch gelegt wird.
An die 600 verschiedenen Artikel stecken so im Schmidt Spiele-Programm. Viele davon sind schon Klassiker. Wie etwa natürlich Mensch ärgere Dich nicht!. Auch Kniffel gehört dazu. Oder Ligretto; oder... Mehr als 150 Artikel sind im Schnitt jedes Jahr Neuheiten! Noch Fragen? Für über 3.200 Spielwarenhändler, vom kleinen Schreibwarengeschäft an der Ecke über das gut sortierte Fachgeschäft in der City bis hin zum großen Einkaufscenter und den virtuellen Regalen im Internet hat Schmidt Spiele daher immer eine gute Antwort. Und eben die richtigen Spiele.
Mit dieser Position als Komplettanbieter hat sich die Schmidt Spiele GmbH, die von Axel Kaldenhoven und Martina Priemerquasi als 'Oberspielleiter' geführt wird, im deutschen Spielehandel zu einer festen und verlässlichen Größe entwickelt. Eine Position, aus der sich auch Verantwortung für diese Partnerschaft ableiten lässt. Schmidt Spiele hat diese längst angenommen.
![]() | Lust auf ein tolles Spielewochenende? | ![]() |
![]() | Ein verlängertes Wochenende spielen bis der Arzt kommt? Mit Schloss Buchenau wurde extra ein Ort in der Mitte Deutschlands gewählt, damit die Entfernung weder für Flensburger noch für Garmisch-Partenkirchner unüberwindbar wird. Jedes Jahr zu Pfingsten ziehen in dieses total schön gelegene und mit verschiedenen Haupt- und Nebenhäusern riesige Areal zwischen 70 und 120 Menschen ein, die ein lockeres Wochenende ohne Verpflichtungen verleben möchten. Gespielt werden kann auf den Rasenflächen um das Haupthaus, in den Sälen im Haupthaus sowie im Nebengebäude. Jeder kann, niemand muss. Spazieren bei schönem Wetter? Lagerfeuer am Abend? Die Organisation haben Freiwillige übernommen, die einfach Spaß daran haben, Menschen zum Spielen in der realen Welt zusammenzuführen. So gibt es keine Gewinnerzielungsabsicht, sondern die Gesamtkosten für Miete des Schlosses und der Verpflegung müssen am Ende nur gedeckt sein. Für finanziell nicht so gut situierte Menschen werden auch reduzierte Preise angeboten, die von den übrigen Teilnehmern insgesamt mitgedeckt werden. Ein sehr faires Verfahren - und toll, dass die Organisatoren die Mühen auf sich nehmen. |
Das Schloss Buchenau hält eine Vielzahl von Zimmern bereit, die meisten in den letzten Jahren neu gestaltet, sodaß nun mehr kleinere Zimmer mit 2, 3 oder 4 Betten vorhanden sind. Der Service ist à la Jugendherberge, Bettzeug und Handtücher können geliehen oder selber mitgebracht werden. Frühstück, Mittag und Abendessen gibt es von der hauseigenen Küche zubereitet - die Qualität und Auswahl ist auf sehr hohem Niveau. Und dadurch, dass immer wieder nachgefüllt wird, wird auch wirklich jeder satt :-) | |
![]() | Wird es Nacht im Schloss, dann finden sich jeden Abend Werwölfe, Dorfbewohner, Hexen, Amor und andere Charaktere zum beliebten "Werwölfe in Düsterwald" zusammen. Je größer die Gruppe desto spannender und interessanter ist es, in den verschiedenen Tag- und Nachtszenen herauszufinden, wer nun welcher Charakter ist. Werden die Dorfbewohner überleben und die Werwölfe ausrotten? Oder töten die Werwölfe am Ende alle Dorfbewohner? Eine Menge Spaß ist garantiert. Aber natürlich wird auch in den anderen Sälen alle möglichen anderen Spiele ausprobiert. Es finden sich immer wieder andere Spieler zusammen, von denen in der Regel nicht alle das Spiel kennen, aber neugierig sind, diese auszuprobieren. Wer wann sich zur Nachtruhe begibt steht jedem frei. Es können durchaus kurze Nächte werden - denn beim Spielen hat schon der eine oder anderen die Zeit vergessen. Wenn's Spaß macht, fliegt die Zeit eben... |
Ursprünglich ist dieses Event aus Catan-Spielern entstanden. Inzwischen sind alle Spiele gleichermaßen vertreten. Immerhin ging das Event 2018 in das 14. Jahr. Ein voller Erfolg, denn es scheint den Teilnehmern so zu gefallen, dass Sie gerne im Folgejahr wiederkommen. Wer mag, der kann auch an einem kleinen Spieletournier teilnehmen. Hier werden nacheinander verschiedenen Spiele unter der Aufsicht von Tournierleitern gespielt - und auch hier steht der Spaßfaktor über dem Gewinnen. Wer nach Punkten am Ende zu den Siegern gehört, der erhält sogar wertvolle Spiele, gestiftet u.a. von Verlagen. | ![]() |
![]() | Die Auswahl der verschiedenen Spiele, die Teilnehmer mitbringen und allen anderen während der Zeit im Schloss zur Verfügung stellen, ist gigantisch. Das Bild zeigt die Spieleauswahl aus den Vorjahren. Aber 2018 war dies bereits mehr als das Doppelte, was auf dem Bild zu sehen ist. So findet man immer wieder tolle neue Spiele, die man vielleicht später sich selber kaufen möchte. Gerade Spieleerweiterungen oder Spiele, bei denen von Natur aus der echte Spaß mit vielen Spielern steigt, sind ideal, mit so vielen Spielefreunden genau hier zu spielen. Und so manche Freundschaft ist hier entstanden, die dann auch in der Zeit zwischen dem Event so manche schöne Spielerunde ergeben hat. Hier gehts zur Webseite des Offline-Treffens. Viel Spaß und vielleicht bis zum nächsten Pfingst-Event?
|